Elternarbeit in sozialpädagogischen Wohnformen
Details
Das Buch behandelt die Elternarbeit von Kindern und Jugendlichen, die in sozialpädagogischen Wohnformen leben. Dabei werden die Eltern in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Es wurde der Unterstützungsbedarf der Eltern erhoben und erfragt, wie sie die Elternarbeit erlebt und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Ebenso werden hinderliche und begünstigende Faktoren der Elternarbeit erörtert. Nach der Definition zentraler Begriffe erfolgt ein Überblick über relevante rechtliche Aspekte. Es werden die Ursachen ergründet,die dazu führen, dass Kinder in sozialpädagogischen Wohnformen leben. Die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe wird ebenso beschrieben wie die Arbeit in den sozialpädagogischen Wohnformen. Überlegungen zum Grundverständnis der Elternarbeit werden angestellt. Abschließend werden Empfehlungen zur professionellen Gestaltung der Elternarbeit ausgesprochen.
Autorentext
Andrea Grasser ist 1969 geboren. Sie arbeitet als Diplomsozialarbeiterin und Mediatorin und lebt in der Nähe von Linz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639628449
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639628449
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62844-9
- Veröffentlichung 23.06.2014
- Titel Elternarbeit in sozialpädagogischen Wohnformen
- Autor Andrea Grasser
- Untertitel Kinder Jugendliche Eltern
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Sozialwissenschaften allgemein