Elternarbeit mit Migrantenfamilien

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
CBM4V81JDUQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Elternarbeit sollte in einer Zuwanderungsgesellschaft berücksichtigen, dass Migration ein Phänomen ist, das mit Herausforderungen für ein Kollektiv verbunden ist. Denn je nachdem, wie hoch patriotisch bzw. nationalistisch dieses eingestellt ist, desto schwieriger gestaltet sich
der Umgang mit Menschen aus anderen Ländern und anderen Kulturen. Die Einbindung von
Migranteneltern an Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, in der Gemeinwesenarbeit sowie
in der Jugendhilfe im Sinne von Elternarbeit hat daher anspruchvolle Aufgaben zu bewältigen:
Zuwanderer sollten verstärkt unter anderem an Kindertagesstätten, Kindergärten und
Schulen einbezogen werden; zumal der Schulerfolg bzw. der soziale Aufstieg, den sie ihren
Kindern wünschen, von ihrem Engagement im aktuellen deutschen Schulsystem stark abhängt.
Doch wie kann eine solche Partizipation entfacht bzw. nachhaltig gesteigert werden?
Die in diesem Buch enthaltenen Aussagen von betreffenden Erziehungsberechtigten aus verschiedenen
Kontinenten geben hilfsreiche Hinweise zu dieser Fragestellung.

Autorentext

Die afrikanische Autorin studierte Soziale Arbeit auf Diplom und Master mit den
Schwerpunkten "Kinder- und Jugendliche" und "Interkulturelle Soziale Arbeit". Und sie
sammelte Erfahrungen in der Arbeit mit Älteren Menschen, im Migrationbereich, in der
Schulsozialarbeit, in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit, und im Bereich
Netzwerkarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862260393
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783862260393
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86226-039-3
    • Veröffentlichung 09.03.2015
    • Titel Elternarbeit mit Migrantenfamilien
    • Autor Viviane Nabi Acho
    • Untertitel Wege zur Förderung der nachhaltigen und aktiven Beteiligung von Migranteneltern an Elternabenden und im Elternbeirat
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Centaurus Verlag & Media
    • Anzahl Seiten 127

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470