Elternratgeber Mental Load für Dummies

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
G40EOAQJSEL
Stock 14 Verfügbar

Details

Heute ein Geburtstagsgeschenk kaufen, morgen an den Turnbeutel denken und wann war doch gleich der Anmeldetermin für den Schwimmkurs? All diese To-dos im Kopf zu jonglieren kann zu einer psychischen Belastung werden, besonders, wenn sie hauptsächlich von einem Elternteil getragen wird. Anne Keck zeigt Ihnen, wie Sie dieser mentalen Falle entkommen und die Last rund um Familie und Job fair auf beide Elternteile verteilen. Zahlreiche Tipps, Tools und Checklisten helfen Ihnen dabei, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut zu bekommen.

"... In Kapiteln vermittelt sie locker und gut verständlich zunächst Basiswissen von der Begriffsbestimmung bis zu den Rahmenbedingungen. ... Der Teil zwei bildet ein "Workbook", es gibt Checklisten und Übersichten, die bei der Umsetzung des eigenen Wegs unterstützen sollen. ... Den ergänzenden Abschluss bildet ein gut nachvollziehbarer Ratgeberteil für beide Elternteile. (Das Buch) sei als lebensnah, pragmatischer Leitfaden enpfohlen."
(EKZ, am 20. Februar 2023)


"... Ein sehr nützlicher Ratgeber für alle Eltern, die Beruf und Familie gleichberechtigt miteinander vereinbaren und ihr Stress-Level reduzieren möchten."
(von Mainbergs Büchertipps am 06.01.2023)

"... Klasse Tipps, Tools und Checklisten sorgen für ein anderes (Selbst)Verständnis und mehr Zufriedenheit im Alltag - für alle Beteiligten."
(Marketing-Muse am 28.12.2022)


Autorentext
Anne Keck ist Pädagogin M.A. und Mutter zweier Kinder. Sie arbeitet als Leiterin des Diversity-Managements in einem großen Tech-Unternehmen und hat freiberuflich die Potenzialwerkstatt gegründet, in der sie unter anderem Workshops zum Thema Eltern als Team und Mental Load gibt.

Inhalt

Über die Autorin 7

Einführung 17

Teil I: Grundlagen zu Mental Load und gleichberechtigter Elternschaft 25

Kapitel 1: Mental Load oder die ewige To-do-Liste des Familienmanagements 27

Kapitel 2: Der Einfluss traditioneller Rollenbilder 37

Kapitel 3: Zielbild gleichberechtigte Elternschaft 55

Kapitel 4: Schritt für Schritt zum Elternteam 67

Kapitel 5: Hilfreiche und bewährte Elternhacks 103

Kapitel 6: Fairness-Fallen auf dem Weg 117

Kapitel 7: Wichtige Rahmenbedingungen für das Gelingen eines geteilten Mental Loads 129

Kapitel 8: Wir als Vorbild für unsere Kinder 147

Teil II: Workbook 157

Kapitel 9: Guidelines zur Bearbeitung des Workbooks 159

Kapitel 10: Workbook mit fünf Übungen für jeden Elternteil 161

Kapitel 11: Workbook mit zehn Übungen fürs Elternteam 175

Teil III: 33 hilfreiche Listen und Tools für die praktische Umsetzung 205

Kapitel 12: Mental Load gemeinsam managen 207

Kapitel 13: Mental Load reduzieren 233

Kapitel 14: Inspiration für Elternteams 245

Teil IV: Der Top-Ten-Teil 257

Kapitel 15: Zehn Dinge, die Sie als Eltern gemeinsam im Blick haben sollten 259

Kapitel 16: Zehn Dinge, vor denen Sie sich hüten sollten 265

Kapitel 17: Zehn Dinge, die Ihnen Entlastung verschaffen 271

Auf einen Blick Quellenverzeichnis 275

Abbildungsverzeichnis 283

Stichwortverzeichnis 285

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527720163
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B140mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783527720163
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72016-3
    • Veröffentlichung 31.12.2022
    • Titel Elternratgeber Mental Load für Dummies
    • Autor Anne Keck
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 402g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.