Elternsprechstunde

CHF 33.35
Auf Lager
SKU
P5MT79OOEUF
Stock 3 Verfügbar

Details

Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis, die Vorstellungen von einem erfüllten Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die Menschen selbst haben sich verändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde, gibt Antworten auf viele praktische und grundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.

Autorentext
Dr. med. Michaela Glöckler, geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. 1988 - 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Darüber hinaus engagiert sie sich weltweit durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte für die Verbreitung der Anthroposophischen Medizin. (25.08.2016)

Inhalt
Der Vater in der Erziehung | Die alleinerziehende Mutter | Die berufstätige Mutter | Nonverbale Erziehung | Ist das Böse für Kinder eine Wirklichkeit? | Entwicklung durch Trennungserleben und Geborgenheit | Strafe Belohnung Gewissen | Wie steht es mit dem Humor? | Zum hyperkinetischen Syndrom im Kindesalter | Welchen Sinn hat die Ehe? | Engel ihre Wirksamkeit im Leben der Kinder und Erwachsenen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825179540
    • Auflage aktualisierte
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B153mm x T43mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783825179540
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8251-7954-0
    • Veröffentlichung 08.06.2016
    • Titel Elternsprechstunde
    • Autor Michaela Glöckler
    • Untertitel Erziehung aus Verantwortung
    • Gewicht 744g
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • Anzahl Seiten 460
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.