Em Hirt Simon syni vier Liechtli
Details
Der Hirtenjunge Simon kümmert sich um das kleinste Schaf in der Herde, doch plötzlich ist es weg. Mit vier Lichtern in seiner Laterne macht er sich auf die Suche nach dem Lamm. Er begegnet drei Menschen in Not und schenkt ihnen je ein Licht. Mit dem schwachen Schein seines letzten Lichtes findet er in einem Stall endlich sein kleines Schaf wieder und erlebt eine wunderbare Weihnacht. Der Hirte Simon ist seit über drei Jahrzehnten unser Weihnachtsbestseller und erfreute sich vor allem in den letzten Jahren eines wachsenden Interesses. Mit dieser Fassung in Schweizer Mundart setzen wir die Reihe an sehr beliebten Dialekt-Neuauflagen fort.
Autorentext
Gerda Marie Scheidl wurde in Bremerhaven-Geestemünde geboren. Sie studierte Tanz an der Schule Hellerau-Laxenburg bei Wien und Philosophie und Kunstgeschichte in Wiesbaden. Später arbeitete sie fürs Radio und Fernsehen und verfasste Bücher für Kinder. »Ein Esel geht nach Bethlehem« und »Der kleine Gärtner« sind Klassiker des NordSüd-Programms. Gerda Marie Scheidl starb 2005. Marcus Pfister gelang 1992 mit »Der Regenbogenfisch« der Durchbruch. Bis heute hat der Berner Bilderbuchautor mehr als 60 Bücher veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Schweizerdeutsch
- Autor Gerda Marie Scheidl
- Titel Em Hirt Simon syni vier Liechtli
- Veröffentlichung 25.09.2022
- ISBN 978-3-314-10618-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783314106187
- Jahr 2022
- Größe H280mm x B215mm x T8mm
- Gewicht 368g
- Herausgeber NordSüd Verlag AG
- Anzahl Seiten 32
- Editor Marcus Pfister
- Übersetzer Marcus Pfister
- Illustrator Marcus Pfister
- Auflage 1. Auflage
- Features Bilderbuch
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbuch-Geschichten
- GTIN 09783314106187