Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emanuel Lasker - Schach, Philosophie, Wissenschaft
Details
Sicherlich ist Laskers Ruhm heute hauptsächlich der Tatsache zu verdanken, dass er, als einziger Deutscher, siebenundzwanzig Jahre lang Schachweltmeister war (1894-1921); länger als jeder Weltmeister vor ihm oder nach ihm. Aber eine Verkurzung seines Lebens auf diesen Aspekt ubersieht, dass Lasker mit ungewöhnlicher geistiger Vielseitigkeit auch auf anderen Gebieten schöpferisch und fruchtbar tätig war. Es ist die Aufgabe dieses Bandes, Laskers Lebenswerk in diesen Bereichen nachzugehen. Die Hrsg. Sieben Autoren beschäftigen sich in diesem Band mit Emanuel Lasker, dem Schachweltmeister, Mathematiker und Philosophen einem Intellektuellen zwischen den Welten in unruhigen Zeiten einer Zeit beschleunigten sozialen Wandels und radikaler politischer Umbruche.
Autorentext
Ulrich Sieg lehrt an der Philipps-Universität Marburg. Veröffentlichungen u.a.: Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg, Berlin 2001/2008; Deutschlands Prophet. Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus, München 2007. In der Europäischen Verlagsanstalt: Vom Ressentiment zum Fanatismus. Zur Ideengeschichte des modernen Antisemitismus, Hamburg 2022. Michael Dreyer leitet zusammen mit Andreas Braune die Forschungsstelle Weimarer Republik an der Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland und den USA, die Verfassungsordnung, politische Theorie und internationale Wirkung der Weimarer Republik, das politische System der USA. Veröffentl. u.a. Hugo Preuß (1860-1925). Biographie eines Demokraten, Stuttgart 2018
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863931513
- Editor Michael Dreyer, Ulrich Sieg
- Sprache Deutsch
- Größe H204mm x B135mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783863931513
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86393-151-3
- Veröffentlichung 07.03.2023
- Titel Emanuel Lasker - Schach, Philosophie, Wissenschaft
- Untertitel Schach, Philosophie, Wissenschaft
- Gewicht 396g
- Herausgeber Europäische Verlagsanst.
- Anzahl Seiten 289
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)