Embedded Systems
Details
Laut Verbänden und Politikern haben die Bereiche Embedded Systems und Sicherheit eine starke Position in Deutschland. Dies zeigt sich einerseits anhand der starken Reputation im Bereich des Maschinenbaus und andererseits anhand der internationalen Anerkennung qualitativ hochwertiger Produkte aus Deutschland. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, ob Deutschlands Reputation im Bereich Embedded Systems wirklich so gut ist und inwieweit es damit auch zukünftig international am Markt bestehen kann. Die Sicherung der Marktführerschaft im Bereich Embedded Systems ist grundlegend für den erfolgreichen Wandel zu den sog. Cyber-Physical Systems und damit auch zum Internet der Dinge und Dienste. Der hohe Innovationsdruck in diesem Bereich erfordert ständige Neuentwicklungen, Optimierungen und Anpassungen der Produkte und Technologien. Nur wenn Markteinführungszeiten erfolgreich verringert, Neuentwicklungen konsequent gefördert, Standardisierungen umgesetzt und mehr Fachkräfte ausgebildet werden, können weitere strategisch wichtige Marktpotenziale erschlossen werden. Nur so wird es möglich, gegenüber der internationalen Konkurrenz auch zukünftig zu bestehen.
Autorentext
Dana Singula, geboren 1983 in Berlin, Dipl.-Soz.: Studium der Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. HR Consultant bei der Deutschen Pfandbriefbank AG, München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639465938
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639465938
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46593-8
- Veröffentlichung 27.02.2015
- Titel Embedded Systems
- Autor Dana Singula
- Untertitel Eine Betrachtung der deutschen Positionierung am Markt
- Gewicht 119g