Embodied Cognition und XR im Sprachunterricht

CHF 118.15
Auf Lager
SKU
FFFVC9639Q0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

(Wie) können XR-Technologien das Sprachenlernen erleichtern? In der Forschungsarbeit wurden die Theorien der Embodied Cognition (EC) herangezogen, um zu untersuchen, wie XR-Technologien für Sprachlehr- und -lernprozesse nutzbar gemacht werden können und welche Potenziale und Herausforderungen sich bei ihrem Einsatz in der Praxis des berufsschulischen Unterrichts ergeben. Sowohl die Fachrichtungen DaF/DaZ als auch die Human-Computer-Interaction (HCI) dienten als Bezugsdisziplinen bei der Entwicklung der XR-Lernumgebungen und ihrer Evaluierung anhand einer empirischen Studie an beruflichen Schulen. Es wurden drei Nutzungsgruppen (Desktop-VR, VR mit VR-Brille und MR) in ihren Gesamt- und Individualleistungen jeweils an zwei Testzeitpunkten miteinander verglichen. Zudem wurde die Nutzererfahrung (UX) mithilfe von Posttests erhoben.
Das Buch bietet Impulse und Arbeitsgrundlagen für Entwickler, Lehrkräfte, Wissenschaftler und Entscheider sowie alle, die sich grundlegend mit XR als Lernmedien beschäftigen wollen.


Autorentext

Isabel Hoffmann hat am Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU München promoviert. Sie ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur/Deutsch als Zweitsprache und als selbstständige XR-Beraterin tätig.


Inhalt

Einleitung.- Das Embodied Cognition (EC)-Forschungsparadigma.- EC und (Sprachen-)Lernen.- Lernen mit XR: Grundlagen und Wirkungskonzepte.- XR im Sprachunterricht: Forschungsstand und Status quo.- PRAXISTEIL l: Entwicklung einer sprach- und handlungsunterstützenden XR-Brandschutzschulung für berufliche Schulen.- PRAXISTEIL ll: Empirische Studie Testung der Brandschutzschulung in Schulen.- Zusammenfassung der Forschung und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658496579
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658496579
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49657-9
    • Titel Embodied Cognition und XR im Sprachunterricht
    • Autor Isabel Hoffmann
    • Untertitel Ein interdisziplinärer Ansatz für die Entwicklung sprachdidaktischer XR-Lernumgebungen und ihre Evaluation an beruflichen Schulen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 331
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470