Embodimentorientierte Sexualtherapie

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
BKA1EEGVL9H
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Körper in der Sexualtherapie

  • Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie
  • Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis.
  • Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel
    Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt.
    Das Buch verfolgt drei Ziele:
  • Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie.
  • Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel.
  • Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren.
    Dieses Buch richtet sich an:
  • Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen

    Aus dem Inhalt:
    Einleitung | Embodiment | Embodimentorientierte Sexualtherapie | Elemente der Prozess-Steuerung | Sexuelle Funktionsstörungen

    Autorentext
    Dipl. Psych. Michael Sztenc ist Paar- und Sexualtherapeut, Sexualpädagoge, klinischer Sexologe ISI (Institut Sexocorporel International) und Alba-Emoting-Teacher. Er ist Dozent für Klinische Sexologie an der Hochschule Merseburg und Ausbilder für Sexocorporel. In der praktischen Arbeit verbindet er systemische und körperorientierte Ansätze. Er arbeitet in eigener Praxis in Saarbrücken und in der sexuellen Erwachsenenbildung in ganz Deutschland und der Schweiz.

    Klappentext

    Der Körper in der Sexualtherapie   - Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie - Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis. - Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt. Das Buch verfolgt drei Ziele: - Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie. - Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel. - Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren.   Dieses Buch richtet sich an: - Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen   Aus dem Inhalt: Einleitung | Embodiment | Embodimentorientierte Sexualtherapie | Elemente der Prozess-Steuerung | Sexuelle Funktionsstörungen

    Zusammenfassung

Der Körper in der Sexualtherapie

  • Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie
  • Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis.
  • Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel

    Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt.

    Das Buch verfolgt drei Ziele:

  • Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie.
  • Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel.
  • Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren.
    Dieses Buch richtet sich an:
  • Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen
    Aus dem Inhalt:
    Einleitung | Embodiment | Embodimentorientierte Sexualtherapie | Elemente der Prozess-Steuerung | Sexuelle Funktionsstörungen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Sztenc
    • Titel Embodimentorientierte Sexualtherapie
    • Veröffentlichung 17.10.2020
    • ISBN 978-3-608-40053-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608400533
    • Jahr 2020
    • Größe H240mm x B165mm x T15mm
    • Untertitel Grundlagen und Anwendung des Sexocorporel
    • Gewicht 462g
    • Auflage 2. Druckaufl. 2021
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 212
    • Herausgeber SCHATTAUER
    • GTIN 09783608400533

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.