EMG NLG

CHF 151.40
Auf Lager
SKU
DP25BQO8G0D
Stock 18 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das bewährte Fachbuch für Einsteiger und Experten

Elektromyografie, Elektroneurografie und Reflexuntersuchungen gehören heutzutage zum Handwerkszeug eines jeden Neurologen.

Dieses Buch ist eine Zusammenstellung der wichtigsten diagnostischen Methoden und Untersuchungen. Gleichzeitig bietet es eine Anleitung zur sicheren Auswertung und Einordnung von EMG-Befunden sowie zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung verschiedener Pathologien.

Anfänger erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Begrifflichkeiten der Elektromyografie. Darüber hinaus ist es für Experten ein übersichtliches Nachschlagewerk mit ausführlichen Informationen zu den Schwerpunktthemen:

  • Differenzierung zwischen Neuropathie und Myopathie

  • Verlaufskontrollen bei neurogenen Prozessen

  • Diagnostik von Motoneuron-Erkrankungen

  • Diagnostik bei Tremor, Spastik, Dystonien u.a.
  • Online-Extra: 17 Videos zu speziellen EMG-Techniken und Befunden
    Das Autorenteam aus Experten der EMG, ENG und der peripheren Neurologie hat praxisrelevantes Wissen und Erfahrungen sowie aktuelle Entwicklungen der Elektromyografie verständlich und übersichtlich aufbereitet.

    Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Ausbildung oder den Klinikalltag.

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Das bewährte Fachbuch für Einsteiger und Experten

Elektromyografie, Elektroneurografie und Reflexuntersuchungen gehören heutzutage zum Handwerkszeug eines jeden Neurologen.

Dieses Buch ist eine Zusammenstellung der wichtigsten diagnostischen Methoden und Untersuchungen. Gleichzeitig bietet es eine Anleitung zur sicheren Auswertung und Einordnung von EMG-Befunden sowie zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung verschiedener Pathologien.

Anfänger erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Begrifflichkeiten der Elektromyografie. Darüber hinaus ist es für Experten ein übersichtliches Nachschlagewerk mit ausführlichen Informationen zu den Schwerpunktthemen:

  • Differenzierung zwischen Neuropathie und Myopathie

  • Verlaufskontrollen bei neurogenen Prozessen

  • Diagnostik von Motoneuron-Erkrankungen

  • Diagnostik bei Tremor, Spastik, Dystonien u.a.
  • Online-Extra: 17 Videos zu speziellen EMG-Techniken und Befunden Das Autorenteam aus Experten der EMG, ENG und der peripheren Neurologie hat praxisrelevantes Wissen und Erfahrungen sowie aktuelle Entwicklungen der Elektromyografie verständlich und übersichtlich aufbereitet.

Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Ausbildung oder den Klinikalltag.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132458024
    • Auflage 5. unveränderte Auflage
    • Editor Christian Bischoff, Reinhard Dengler
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B195mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783132458024
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-245802-4
    • Veröffentlichung 06.11.2024
    • Titel EMG NLG
    • Untertitel Elektromyografie · Elektroneurografie
    • Gewicht 766g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.