Emil Berenwenger 18681945

CHF 76.75
Auf Lager
SKU
L1LV44KRT4A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ein Leben zwischen Medizin, Musik und Visionen die wahre Geschichte des Emil Berenwenger (18681945) Emil Berenwenger war ein genialer, aber weitgehend unbekannter Pionier: Arzt, Forscher und Komponist ein Mann, dessen medizinische Erkenntnisse und musikalisches Schaffen ihrer Zeit voraus waren. Dieses Buch rekonstruiert erstmals sein faszinierendes Leben anhand geretteter Briefe, Notizen und Zeitzeugenberichte. Sein Enkel, Dr. Hans-Michael Berenwenger, hat in jahrzehntelanger Recherche aus verstreuten Quellen ein beeindruckendes biographisches Mosaik zusammengesetzt. Entstanden ist das Porträt eines Mannes, der an das Gute glaubte, dem aber Anerkennung und Verbreitung seiner Arbeit durch Krieg, Flucht und politische Umstände verwehrt blieben. Eine bewegende Spurensuche persönlich, historisch und hochaktuell in Zeiten, in denen vergessene Stimmen wieder Gehör finden sollen.

Autorentext
Hans-Michael Berenwenger wurde 1946 in Berlin geboren. Er studierte ab 1966 Biologie und Medizin in Freiburg. Nach seiner Promotion 1973 arbeitete er als Arzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin (Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Notfallmedizin, Umweltmedizin), zunächst als angestellter und später als selbständiger Betriebsarzt in zahlreichen Großbetrieben in der Region Stuttgart, u. a. dem Zoologisch-Botanischen Garten der Wilhelma. Er ist Leiter des Forschungskreises Arbeitswelt der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsbildung und Verhaltensmedizin, hat die wissenschaftliche Leitung von Gesundheitsförderungsprojekten inne und ist Referent der Akademien Berlin und Ulm. Während der Kindheit erhielt er in Berlin Klavier- und Geigenunterricht. Von 1953 1966 besuchte er die Rudolf Steiner Schule in Berlin-Dahlem und nach dem Umzug der Eltern ab 1962 die Freie Waldorfschule in Stuttgart-Uhlandshöhe. Seit 1990 ist er mit der Oberstudienrätin Sylvia Berenwenger (geb. Gretzinger) aus Stuttgart verheiratet. Gemeinsam gründeten sie 2018 die Sylvia und Dr. Hans-Michael Berenwenger-Stiftung, mit der die Wissenschaft und Forschung in der Krebstherapie unter besonderer Berücksichtigung der Naturheilmedizin aus Pflanzenstoffen gefördert werden sollen. Unterstützt werden Einrichtungen der Kinderhospize in Stuttgart und Esslingen. Seit dem Ruhestand geht Hans-Michael Berenwenger seinem besonderen Interesse an gemeinsamen Reisen mit seiner Frau und der Erarbeitung der Familiengeschichte nach. Er nahm hierzu umfangreiche Recherchen vor und brachte mehrere Publikationen mit familiärem Bezug heraus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Schöpfer Anja Becker, Walter Greulich
    • Sprache Deutsch
    • andere Anja Becker, Walter Greulich
    • Titel Emil Berenwenger 18681945
    • Veröffentlichung 30.06.2025
    • ISBN 978-3-384-56790-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783384567901
    • Jahr 2025
    • Größe H240mm x B170mm
    • Autor Hans-Michael Berenwenger
    • Untertitel Wunderkräfte der Tropen. Biographie eines unerkannten medizinischen Forschers und Komponisten
    • Gewicht 1622g
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 608
    • Herausgeber tredition
    • GTIN 09783384567901

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470