Emissionskataster: Qualitätskontrolle und Validierung

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
RHO70T3LA5L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Erstellung von Emissionskatastern ist eine gängige Methode zur Erhebung und Dokumentation von emissionsrelevanten Daten. Diese ermöglichen u.a. die Generierung gezielter Maßnahmen zur Reduktion von luftverunreinigenden Substanzen und können als Basis für die politische Entscheidungsfindung dienen. Dieses Buch beschäftigt sich mit Methoden der Qualitätskontrolle und Validierung, die zur Absicherung der Ergebnisse von Emissionskatastern für den Sektor Gewebe und Industrie beitragen. Dabei werden zur Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Emissionskatastern, die mit unterschiedlichen Zielsetzungen erstellt wurden, einheitliche wissenschaftlich abgesicherte Kennwerte vorgeschlagen, die allgemein anwendbar sind und weder firmen- oder produktabhängige noch branchenspezifische Besonderheiten aufweisen. Die entwickelten Methoden und Kennwerte wurden in den Emissionserhebungen für die österreichischen Bundesländer Tirol und Wien erfolgreich angewendet und zur Analyse des bereits bestehenden Emissionskatasters für Oberösterreich herangezogen.

Autorentext

Felix Papsch, Dr. techn. Mag. rer. nat.: Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften in Wien: Dissertationsgebiet Technische Chemie, Promotion im Jahr 2009; Diplomstudium der Physik in Graz: Schwerpunktfach Geophysik mit Spezialisierung auf Umweltphysik und Meteorologie, Preisträger des Österreichischen Klimaschutzpreises 2005.


Klappentext

Die Erstellung von Emissionskatastern ist eine gängige Methode zur Erhebung und Dokumentation von emissionsrelevanten Daten. Diese ermöglichen u.a. die Generierung gezielter Maßnahmen zur Reduktion von luftverunreinigenden Substanzen und können als Basis für die politische Entscheidungsfindung dienen. Dieses Buch beschäftigt sich mit Methoden der Qualitätskontrolle und Validierung, die zur Absicherung der Ergebnisse von Emissionskatastern für den Sektor Gewebe und Industrie beitragen. Dabei werden zur Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Emissionskatastern, die mit unterschiedlichen Zielsetzungen erstellt wurden, einheitliche wissenschaftlich abgesicherte Kennwerte vorgeschlagen, die allgemein anwendbar sind und weder firmen- oder produktabhängige noch branchenspezifische Besonderheiten aufweisen. Die entwickelten Methoden und Kennwerte wurden in den Emissionserhebungen für die österreichischen Bundesländer Tirol und Wien erfolgreich angewendet und zur Analyse des bereits bestehenden Emissionskatasters für Oberösterreich herangezogen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838110134
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838110134
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1013-4
    • Veröffentlichung 19.08.2009
    • Titel Emissionskataster: Qualitätskontrolle und Validierung
    • Autor Felix Papsch
    • Untertitel Fr den Sektor Gewerbe und Industrie auf Bundeslnderebene
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 252

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.