Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emissionskontrolle in Dieselmotoren unter Verwendung von Verbundwerkstoffen
Details
In unserem heutigen Lebensstil sind Verbrennungsmotoren bereits zu einem unverzichtbaren und integralen Bestandteil geworden, insbesondere im Transport- und Landwirtschaftsbereich. CI-Motoren sind die zuverlässigsten Antriebsquellen, die in der Transportindustrie angesichts der Bedeutung von Energieproblemen, Wirtschaftsproblemen, Emissionsproblemen und der globalen Erwärmung bevorzugt werden. Es ist auch bekannt, dass bei Verbrennungsmotoren etwa 30 % der zugeführten Energie durch das Kühlmittel verloren gehen und weitere 30 % durch Reibung und andere Verluste verschwendet werden, sodass nur 30 % der Energie für nützliche Zwecke genutzt werden können.
Autorentext
Avinash, Assistenzprofessor, Fachbereich Maschinenbau, KPR Institute of Engineering and Technology, Coimbatore, Indien. Ravi, Assistenzprofessor, Fachbereich Mechatronik, K.S. Rangasamy College of Technology, Namakkal, Indien. Murugesan, Professor, Fachbereich Maschinenbau, K.S. Rangasamy College of Technology, Namakkal, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208844493
- Anzahl Seiten 60
- Genre Fahrzeuge
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 107g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208844493
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-84449-3
- Veröffentlichung 09.07.2025
- Titel Emissionskontrolle in Dieselmotoren unter Verwendung von Verbundwerkstoffen
- Autor Avinash Alagumalai , Ravi Murugesan , Murugesan Arthanarisamy
- Sprache Deutsch