Emotionale Abhängigkeiten wie du sie erkennst und dich daraus befreist
Details
Löse dich aus emotionalen Abhängigkeiten und finde zu dir selbst finden
Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist emotional abhängig: von anderen Menschen ebenso wie von Dingen, Statussymbolen, persönlichen Plänen und Ziele oder auch Werten und Normen. Es zeigt sich in Beziehungen, im Beruf oder in der Freizeit, in Freundschaften, der Familie oder anderen Beziehungen und führt oft dazu, dass ein großer Teil des Lebens fremdbestimmt wird. Die gute Nachricht: Emotional abhängig zu sein, ist kein angeborenes Verhalten, sondern wir erlernen es im Laufe unseres Lebens. Die versierte Psychologin Heike Abt und der erfahrene Psychotherapeut Gert Kowarowsky helfen uns dabei, unser Mindset zu ändern und zu verstehen, wie diese emotionale Abhängigkeit unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele schadet - und wie wir den Mut aufbringen, uns daraus zu befreien und stabile Beziehungen aufzubauen.
- Mentale Gesundheit: mit Expertenwissen und einfach anwendbaren Übungen zu emotionaler Freiheit
- Weg von Co-Abhängigkeit, hin zu Selbstbestimmung: Narzissmus und Manipulation erkennen und Resilienz stärken
- Mindset ändern: Bedürfnisse wahrnehmen, eigene Grenzen achten und das Selbstwertgefühl aufbauen
- Mit zusätzlichen Hinweisen für Angehörige von Betroffenen zur optimalen Unterstützung - Schritt für Schritt zu mehr Selbstliebe und persönlicher Erfüllung - Hast du das Gefühl von anderen Menschen abhängig zu sein? Glaubst du, ohne bestimmte Dinge und Gewohnheiten nicht leben zu können? Traust du dich nicht, deine Meinung zu sagen, aus Angst alles zu verlieren? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Der Lebenshilfe-Ratgeber Emotionale Abhängigkeiten. Wie du sie erkennst und dich daraus befreist zeigt die Einflüsse unserer Kultur, Erziehung und persönlichen Entwicklung auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Das Buch stellt wirksame psychologische Strategien und Übungen vor, mit deren Hilfe du dich aus emotionalen Abhängigkeiten befreien, Selbstfürsorge betreiben und so endlich ein Leben in Verbundenheit mit dir selbst und deiner Welt führen kannst. - Autorentext 
 Gert Kowarowsky ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Seit 1980 lebt und praktiziert er in Bad Steben. Daruber hinaus ist er Seminarleiter, Supervisor, Lehrtherapeut und Fachbuch- und Ratgeberautor. Fur den PAL Verlag und die Ratgeber-Website palverlag.de hat er zahlreiche Beitrage sowie Ratgeber geschrieben, zuletzt Was dir guttut, tut dir gut. Mehr Infos zum Autor: www.kowarowsky.de- Klappentext - Das Praxisbuch der erfahrenen Psychologin zum aktuell vielbesprochenen und präsenten Mind-Health-Thema: Jede und jeder Zehnte leidet im deutschsprachigen Raum unter emotionaler Abhängigkeit. Kompetente Hilfe zur Selbsthilfe - leicht und anschaulich erklärt. Nur wer versteht und erkennt, wie sehr die Abhängigkeit Körper, Geist und Seele schadet, kann den Mut aufbringen, sich davon zu lösen. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und psychologischen Strategien, die helfen, sich selbst von der psychischen Fesseln aus eigenen Ansprüchen und denen von anderen zu befreien. Zusätzliche Hinweise für Angehörige helfen auch dem Umfeld, die Betroffenen in der belastenden Situation wirklich zu unterstützen. - Zusammenfassung 
 Löse dich aus emotionalen Abhängigkeiten und finde zu dir selbst finden- Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist emotional abhängig: von anderen Menschen ebenso wie von Dingen, Statussymbolen, persönlichen Plänen und Ziele oder auch Werten und Normen. Es zeigt sich in Beziehungen, im Beruf oder in der Freizeit, in Freundschaften, der Familie oder anderen Beziehungen und führt oft dazu, dass ein großer Teil des Lebens fremdbestimmt wird. Die gute Nachricht: Emotional abhängig zu sein, ist kein angeborenes Verhalten, sondern wir erlernen es im Laufe unseres Lebens. Die versierte Psychologin Heike Abt und der erfahrene Psychotherapeut Gert Kowarowsky helfen uns dabei, unser Mindset zu ändern und zu verstehen, wie diese emotionale Abhängigkeit unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele schadet - und wie wir den Mut aufbringen, uns daraus zu befreien und stabile Beziehungen aufzubauen. 
- Mentale Gesundheit: mit Expertenwissen und einfach anwendbaren Übungen zu emotionaler Freiheit
- Weg von Co-Abhängigkeit, hin zu Selbstbestimmung: Narzissmus und Manipulation erkennen und Resilienz stärken
- Mindset ändern: Bedürfnisse wahrnehmen, eigene Grenzen achten und das Selbstwertgefühl aufbauen
- Mit zusätzlichen Hinweisen für Angehörige von Betroffenen zur optimalen Unterstützung - Schritt für Schritt zu mehr Selbstliebe und persönlicher Erfüllung - Hast du das Gefühl von anderen Menschen abhängig zu sein? Glaubst du, ohne bestimmte Dinge und Gewohnheiten nicht leben zu können? Traust du dich nicht, deine Meinung zu sagen, aus Angst alles zu verlieren? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Der Lebenshilfe-Ratgeber Emotionale Abhängigkeiten. Wie du sie erkennst und dich daraus befreist zeigt die Einflüsse unserer Kultur, Erziehung und persönlichen Entwicklung auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Das Buch stellt wirksame psychologische Strategien und Übungen vor, mit deren Hilfe du dich aus emotionalen Abhängigkeiten befreien, Selbstfürsorge betreiben und so endlich ein Leben in Verbundenheit mit dir selbst und deiner Welt führen kannst. 
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783910253100
- Sprache Deutsch
- Autor Heike Abt , Gert Kowarowsky
- Titel Emotionale Abhängigkeiten wie du sie erkennst und dich daraus befreist
- Veröffentlichung 05.10.2023
- ISBN 978-3-910253-10-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783910253100
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B135mm x T12mm
- Untertitel Wirksame Strategien für ein selbstbestimmtes Leben. Fundierter Lebenshilfe-Ratgeber für erfüllte Beziehungen
- Gewicht 260g
- Auflage 1. A.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 204
- Herausgeber Pal Verlags-
 
 
    
