Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emotionale Intelligenz und Burnout-Syndrom
Details
Emotionale Intelligenz ist zu einem transzendentalen Thema geworden, umso mehr in untypischen Zeiten wie einer Pandemie. Wenn eine Person in der Lage ist, ihre Emotionen zu kontrollieren und über ein angemessenes Maß an emotionaler Intelligenz verfügt, kann sie die Dimensionen des Burnout-Syndroms leicht bewältigen. Ein hohes Maß an Stress, das sich aus der gleichzeitigen Verflechtung von Aktivitäten ergibt, die jeder Einzelne in seinem täglichen Leben als Universitätsstudent übernimmt, führt zu einem hohen Maß an Burnout, das sich auf die Gesundheit und vor allem auf das Reaktionsvermögen beim Lernen an der Universität auswirken kann. Es ist wichtig, auf das Ausmaß des Burnout-Syndroms zu achten, zumal es als eines der wichtigsten psychischen Gesundheitsprobleme und als Vorstufe zu vielen psychologischen Erkrankungen gilt.
Autorentext
Les auteurs développent les questions relatives aux facteurs liés au travail en considérant la personne comme un être biopsychosocial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204686059
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204686059
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-68605-9
- Veröffentlichung 29.04.2022
- Titel Emotionale Intelligenz und Burnout-Syndrom
- Autor Danitza Luisa Sardon Ari , Zezy Yadeyda Sardon Ari , Karen Zulma Ortega Gallegos
- Untertitel Whrend der Pandemie Covid 19
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60