Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emotionale Intelligenz und soziales Funktionsniveau bei bipolaren Störungen
Details
Irén Lehner-Adam ermittelt in einer empirischen Studie, ob und auf welche Weise Emotionale Intelligenz bei bipolaren Patienten mit Erkrankungsmerkmalen zusammenhängt. Dazu wurde die Ausprägung von Emotionale Intelligenz bei manisch depressiven Patienten und gesunden Kontrollpersonen verglichen. Im Rahmen dieser Studie wird auch untersucht, ob der momentane affektive Zustand der aktuell stabilen Patientengruppe die Emotionale Intelligenz und das soziale Funktionsniveau beeinflusst. Patienten mit einer bipolaren Störung sind durch den Verlust an qualitativen sozialen Beziehungen und auch durch die mangelnde Fähigkeit zur Emotionsverarbeitung beeinträchtigt. Als besonders belastend erleben die Patienten diese Einschränkung bei sozialen Bindungen. Deshalb kommt es zu Diskriminierung z.B. am Arbeitsplatz und im Gesundheitssystem oder bei der Suche nach geeigneten Wohnmöglichkeiten.
Inhalt
Bipolare Störungen.- Die Rolle der emotionalen Intelligenz im täglichen Leben.- Emotionale Intelligenz in der klinischen Psychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658127749
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658127749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12774-9
- Veröffentlichung 03.06.2016
- Titel Emotionale Intelligenz und soziales Funktionsniveau bei bipolaren Störungen
- Autor Irén Lehner-Adam
- Untertitel BestMedDiss
- Gewicht 117g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 66
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2016