Emotionale Kompetenzen im Bildungsprozess der mittelalterlichen Erziehung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
7P1OT7SLJ2L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Bildung wird heute als lebenslanger Lernprozess definiert, in dem zwei Hauptbereiche anerkannt werden: der akademische und der emotionale Bereich, wobei letzterer in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere in Bezug auf die emotionalen Kompetenzen, die sich während des Bildungsprozesses manifestieren und die von den Lehrern erkannt und geschätzt werden können.In Chile sollten sowohl in der Erstausbildung von Lehrern (ITE) als auch während der Entwicklung des Lehrerberufs Programme, Workshops oder Auffrischungskurse angeboten werden, die es den Lehrern ermöglichen, Fähigkeiten zu entwickeln, um ihre eigenen emotionalen Kompetenzen als Individuen zu kennen und zu handhaben, damit sie in der Lage sind, die emotionalen Kompetenzen ihrer Schüler zu erkennen. Ziel dieses Buches ist es daher, die Einschätzungen von Sekundarschullehrern über die emotionalen Kompetenzen ihrer Schüler zu verstehen und zu erkennen, dass diese Kompetenzen für eine optimale Entwicklung des Lehr-Lern-Prozesses notwendig sind, um so emotionsbewusste Bildungszentren zu fördern.

Autorentext

Karen Arancibia Alarcón, professeur de biologie à l'université de Concepción.Elle est titulaire d'une maîtrise en éducation de l'université de Biobío.Elle a enseigné dans des établissements d'enseignement des régions de Biobío et de Ñuble.Son article "Relevance of emotional autonomy in family and educational contexts" a été publié dans la revue REINED.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206048848
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206048848
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-04884-8
    • Veröffentlichung 28.06.2023
    • Titel Emotionale Kompetenzen im Bildungsprozess der mittelalterlichen Erziehung
    • Autor Karen Arancibia Alarcón
    • Untertitel Einschtzungen von Lehrern zu emotionalen Kompetenzen
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470