Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emotionale Sicherheit in den internationalen Beziehungen
Details
Dieses Buch zielt darauf ab, die Daten über Selbstmord und Fälle von Depressionen und Angstzuständen unter den Brasilianern zu analysieren, und zwar auf der Grundlage des Paradigmenwechsels der Vereinten Nationen, der sich aus den Berichten über die menschliche Entwicklung (HDR) ergibt, und der Beziehung zwischen der Rolle der Informationsmedien gemäß der Logik der neoliberalen Subjektivität in der Welt der Postglobalisierung, in der das Individuum allein für seinen Erfolg oder Misserfolg im Leben verantwortlich ist (wobei die konsumistische Logik des postmodernen kapitalistischen Zeitalters als Parameter dient).
Autorentext
Gabriel Marques (Río de Janeiro, Brasil) es licenciado en Relaciones Internacionales con especialización adicional en Comercio y Negocios Internacionales por la Pontificia Universidad Católica de Río de Janeiro (Brasil), y está especializado en Gestión de Negocios Internacionales por el Massachusetts Institute of Business (EE.UU.).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206260387
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206260387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-26038-7
- Veröffentlichung 23.07.2023
- Titel Emotionale Sicherheit in den internationalen Beziehungen
- Autor Gabriel Marques
- Untertitel Analyse der emotionalen Gesundheit von Individuen im postmodernen Brasilien
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56