Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten

CHF 30.60
Auf Lager
SKU
IIJUH0O5HSQ
Stock 4 Verfügbar

Details

Das Buch liefert Antworten auf dringende Fragen: Braucht das Kind oder der Jugendliche eine Psychotherapie? Kann ich als Lehrerin oder Lehrer etwas falsch/schlimmer machen? Wie läuft eine Psychotherapie ab und wie kann die Schule diesen Prozess unterstützen?

Unterrichten ist eine anspruchsvolle Aufgabe; insbesondere, wenn Kinder und Jugendliche psychische Auffälligkeiten zeigen. Der Spagat zwischen individueller Förderung und dem Unterrichten einer ganzen Klasse ist dann für die Lehrkraft kaum noch zu bewältigen. Doch gerade die Schule ist häufig der Ort, an dem psychische Probleme sichtbar werden. Depressive, aggressive, teilnahmslose, traurige oder ängstliche Schülerinnen und Schüler benötigen Unterstützung, damit ihre Lebensqualität nicht langfristig beeinträchtigt wird. Braucht das Kind oder der Jugendliche eine Psychotherapie? Kann ich als Lehrerin oder Lehrer etwas falsch/schlimmer machen? Wie läuft eine Psychotherapie ab und wie kann die Schule diesen Prozess unterstützen? Lehrkräfte erfahren in diesem Buch, wie sie psychische Probleme erkennen und Hilfsmaßnahmen initiieren können: Es vermittelt Basiswissen über die Abgrenzung von normalen Entwicklungsproblemen und klinisch relevantem Problemverhalten. Es beschreibt den Zugang zu wissenschaftlich fundierter Psychotherapie bzw. zu psychosozialen Interventionen und erläutert deren Ablauf. Anhand praktischer Beispiele werden die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten in der Schule beschrieben. Dabei werden psychologische Grundfertigkeiten vermittelt, die in den Schulalltag integriert werden können.

Autorentext
Sylvia Schneider, geb. in Flensburg, studierte Kotrophologie und Kommunikationswissenschaften. Sie ist Mitbegründerin des Arbeitskreises 'Frauengesundheit in Medizin, Psychologie und Gesellschaft' und ist derzeit als freie Medizinjournalistin und Autorin tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Silvia Schneider , Lukka Popp
    • Titel Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
    • Veröffentlichung 31.01.2020
    • ISBN 978-3-8017-2898-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783801728984
    • Jahr 2020
    • Größe H240mm x B165mm x T12mm
    • Untertitel Psychologie im Schulalltag 2
    • Gewicht 265g
    • Auflage 1. Auflage 2020
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 133
    • Herausgeber Hogrefe Verlag GmbH + Co.
    • GTIN 09783801728984

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.