"Emotionales" Drehbuch

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
P6IJVIG44I9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein "emotionales" Drehbuch ist eine revolutionäre Idee in der Geschichte der Weltkinematographie. In der Zeit des Stummfilms, als das Problem der Suche nach neuen Formen der Filmdramaturgie akut war, wurde die Idee, das Drehbuch zu einem vollwertigen literarischen Werk zu machen, lebensrettend. 1928 veröffentlichte der Filmregisseur S. Eisenstein einen Artikel, in dem er eine emotionale und vernichtende Dramaturgie forderte. "Die Schrift", schrieb er, "ist eine Flasche, die man nur braucht, um den Korken zu knallen und das Temperament des Weines in die gierigen Kehlen der Wahrnehmenden zu schäumen. Der erste unter den Dramatikern, der auf Eisensteins Appell reagierte, war A.G.Rzheshevsky. Von diesem Moment an beginnt eine neue Seite in der Geschichte des Drehbuchschreibens. Ein unruhiges schöpferisches und persönliches Schicksal des Dramatikers hat ihn nicht daran gehindert, eine Reihe von Meisterwerken zu schaffen, die unter dem gemeinsamen Namen "emotionale" Drehbücher vereint sind. Alle zeichnen sich durch eine helle, einzigartige Sprache des Textes aus, die es erlaubt, die Grenzen der Phantasie des Regisseurs zu erweitern, den Rhythmus jedes im Bild ausgesprochenen Wortes, die ausdrucksvolle Erzählung. "Emotionale" Drehbücher gab es auch in Europa. Sie wurden von so herausragenden europäischen Regisseuren wie J. Vigo, F. Murnau und anderen erfolgreich eingesetzt.

Autorentext

Anastasia Yurievna Rzheshevskaya, graduada del Departamento de Historia, SPbSU, estudiante graduada de SPbSUKiT, asistente de dirección del estudio de cine "Silk Way Cinema".


Klappentext

Ein "emotionales" Drehbuch ist eine revolutionäre Idee in der Geschichte der Weltkinematographie. In der Zeit des Stummfilms, als das Problem der Suche nach neuen Formen der Filmdramaturgie akut war, wurde die Idee, das Drehbuch zu einem vollwertigen literarischen Werk zu machen, lebensrettend. 1928 veröffentlichte der Filmregisseur S. Eisenstein einen Artikel, in dem er eine emotionale und vernichtende Dramaturgie forderte. "Die Schrift", schrieb er, "ist eine Flasche, die man nur braucht, um den Korken zu knallen und das Temperament des Weines in die gierigen Kehlen der Wahrnehmenden zu schäumen. Der erste unter den Dramatikern, der auf Eisensteins Appell reagierte, war A.G.Rzheshevsky. Von diesem Moment an beginnt eine neue Seite in der Geschichte des Drehbuchschreibens. Ein unruhiges schöpferisches und persönliches Schicksal des Dramatikers hat ihn nicht daran gehindert, eine Reihe von Meisterwerken zu schaffen, die unter dem gemeinsamen Namen "emotionale" Drehbücher vereint sind. Alle zeichnen sich durch eine helle, einzigartige Sprache des Textes aus, die es erlaubt, die Grenzen der Phantasie des Regisseurs zu erweitern, den Rhythmus jedes im Bild ausgesprochenen Wortes, die ausdrucksvolle Erzählung. "Emotionale" Drehbücher gab es auch in Europa. Sie wurden von so herausragenden europäischen Regisseuren wie J. Vigo, F. Murnau und anderen erfolgreich eingesetzt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anastasia Rzeszewska
    • Titel "Emotionales" Drehbuch
    • Veröffentlichung 13.01.2021
    • ISBN 978-620-3-21489-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203214895
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Entstehungsgeschichte und Hauptmerkmale
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 68
    • GTIN 09786203214895

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470