Emotionen im Bildungsverlauf

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
QNOHPPDBBCE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch widmet sich in systematischer Weise der Bedeutung von Emotionen für Bildungsverläufe und Bildungslaufbahnentscheidungen. Im Anschluss an einen fundierten theoretischen Überblick historischer und aktueller Perspektiven auf Bildung und Emotion wird auf der Grundlage einer multimethodischen und partizipativen Studie der zentrale Stellenwert von Emotionen im Bildungsverlauf veranschaulicht. Dabei wird erstmals deutlich, welche emotional konnotierten Vorstellungsbilder Schülerinnen und Schüler in ihrer Bildungslaufbahn maßgeblich leiten und was die zentralen Einflussfaktoren für die Entstehung jener Vorstellungsbilder sind. Überdies wird gezeigt, welche Emotionen und emotionalen Qualitäten im Bildungskontext aus subjektiver Perspektive die Bedeutendsten sind und welche Funktionen und Wirkungen Emotionen in der eigenen Bildungsbiografie zeitigen.


Autorentext

Mag. Dr. Matthias Huber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrer*innenbildung und am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

Zusammenfassung
"... Mit dieser lesenswerten Studie wird somit für beide Bereiche - bildungswissenschaftliche Theorieentwicklung und pädagogische Praxis - deutlich, wie wichtig das Einbeziehen von Emotionen ist ..." (Julia Sotzek, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 20, Heft 5, 2021)

Inhalt

Problemgeschichtlicher Hintergrund und historische Bezüge.- Emotionstheoretische Kontextualisierung.- Forschungsstand.- Methode und Methodologie.- Standardisierte Quantitative Videoanalyse.- Bildungsübergänge und Bildungslaufbahnentscheidungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658288297
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658288297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28829-7
    • Veröffentlichung 01.08.2020
    • Titel Emotionen im Bildungsverlauf
    • Autor Matthias Huber
    • Untertitel Entstehung, Wirkung und Interpretation
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 370
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470