Emotionen im Web: Die Verwendung von Emoticons, Interjektionen und emotiven Akronymen in schriftbasierten Webforen für Hörgeschädigte

CHF 36.30
Auf Lager
SKU
27IPER5NGOU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Unser alltägliches Leben wird heutzutage stark durch die Kommunikation im virtuellen Raum ergänzt. Besonders innerhalb des informellen Kontaktes über das Internet spielt der Ausdruck von Emotionen eine wesentliche Rolle. Doch wie werden Emotionen ausgedrückt, wenn sich die Gesprächspartner nicht von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen? Welche Möglichkeiten gibt es online? Innerhalb eines bislang kaum erforschten Bereiches beschreibt Melanie Püschel die Emotionsdarstellung in Webforen, die besonders von hörgeschädigten Menschen besucht werden. Für diesen Personenkreis bietet das Internet neue Möglichkeiten, um mit anderen Menschen zu kommunizieren, sich Wissen anzueignen und Informationen auszutauschen. Püschel setzt sich eingangs mit der heterogenen Gruppe der Hörgeschädigten auseinander, insbesondere auch mit deren gruppenspezifischem Gebrauch der deutschen Schriftsprache. Zudem räumt sie endlich mit den diffusen Termini rund um die computervermittelte Kommunikation, Webforen und Emoticons auf. Dabei schlägt Püschel eine neue Definition von Emoticons vor und beschreibt präzise etliche neue Begrifflichkeiten. Neben einem fundierten Überblick über die relevante Literatur bietet Püschels Buch dem Leser eine Übersicht über offene Forschungsfragen bezüglich der Emotions¬dar¬stel¬lung innerhalb der computervermittelten Kommunikation.

Autorentext

Melanie Püschel, Jahrgang 1984, staatlich anerkannte Ergotherapeutin, arbeitet seit dem Abschluss ihres Studiums an der Westsächsischen Hochschule Zwickau als freiberufliche Dipl.-Gebärdensprachdolmetscherin (FH). Ihr Interesse gilt der Kommunikationswissenschaft und der Linguistik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838205069
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Auflage 1., Aufl.
    • Editor Gabriele Berkenbusch, Katharina V Helmolt
    • Anzahl Seiten 118
    • Herausgeber ibidem
    • Größe H211mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838205069
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0506-9
    • Veröffentlichung 31.12.2013
    • Titel Emotionen im Web: Die Verwendung von Emoticons, Interjektionen und emotiven Akronymen in schriftbasierten Webforen für Hörgeschädigte
    • Autor Melanie Püschel
    • Untertitel Die Verwendung von Emoticons, Interjektionen und emotiven Akronymen in schriftbasierten Webforen für Hörgeschädigte
    • Gewicht 163g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470