Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Emotionsarbeit in Dienstleistungsberufen
Details
Der Inhalt der Diplomarbeit bezieht sich im Wesentlichen darauf, den aktuellen Forschungsstand über Emotionsarbeit in Dienstleistungsberufen zu analysieren. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Unterschiede in den Emotionsregulationsstrategien von Dienstleistern näher zu betrachten. In früheren Studien wurden fast ausschließlich nur Dienstleistungsberufe untersucht, bei denen die Dienstleister dem Bedienten Sympathie, Freundlichkeit oder Begeisterung entgegen bringen müssen. Die untersuchten Berufe sind meist in der Gastronomie, Flugbegleitung oder dem Gesundheitswesen angesiedelt. In meiner Studie habe ich Dienstleistungsberufe ausgewählt, in denen Dienstleister vermehrt auf Personen in emotionalen Ausnahmezuständen treffen. Die untersuchten Dienstleister arbeiten im Hospiz, Bestattungsunternehmen, in der Jugendwohlfahrt und in Justizanstalten.
Autorentext
Geboren am 7.3.1986 in Vöcklabruck, Psychologie-Studium an der Leopold-Franzens-Universität von 2005 bis 2011.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639429121
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639429121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-42912-1
- Veröffentlichung 16.07.2012
- Titel Emotionsarbeit in Dienstleistungsberufen
- Autor Katharina Hemetsberger
- Untertitel Dienstleistungsberufe mit speziellen emotionalen Arbeitsanforderungen
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156