Emotionsarbeit in Serviceberufen

CHF 89.40
Auf Lager
SKU
8LTI7AN0VU1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Empirische Forschung zu Emotionsarbeit basiert seit der Begründung des Konzeptes "emotion work" durch A.R. Hochschild (1983) auf den beiden Emotionsregulationsstrategien Deep Acting und Surface Acting, welche Beschäftigten -insbesondere in personenbezogenen Dienstleistungsberufen- als wichtige Bewältigungsstrategien im Umgang mit Kunden dienen können. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen geben Hinweise auf Zusammenhänge zwischen Arbeitsumfeld, Arbeitsbedingungen sowie dem Einsatz der genannten Strategien und typischen arbeitsbezogenen Outcomes wie Leistungsmerkmalen oder psychischer Belastung. Die vorliegende Arbeit beinhaltet quantitative Studien im Kontext aktueller Forschungsergebnisse, welche Zusammenhänge zwischen Arbeitsmerkmalen (Zeitdruck und Tätigkeitsspielraum) und Wohlbefindens- (Arbeitszufriedenheit und Irritation) sowie Kundenzufriedenheitsvariablen (Servicequalität und Trinkgeld) im Anwendungsfeld klassischer Serviceberufe untersuchen. Die Formulierung präventiver Maßnahmen leistet aufgrund der empirischen Ergebnisse einen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesundheit und Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten in personenbezogenen Dienstleistungsberufen.

Autorentext

Laura Dehmel wurde in Rosenheim geboren und studierte Psychologie in Innsbruck. Ein ausgeprägtes Interesse an emotionsbezogenen, gesundheitspsychologischen Aspekten von Dienstleistungsberufen entstand im Laufe des Studiums aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Servicekraft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639887860
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639887860
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88786-0
    • Veröffentlichung 05.05.2016
    • Titel Emotionsarbeit in Serviceberufen
    • Autor Laura Dehmel
    • Untertitel Einflussfaktoren, Bewltigungsstrategien und Auswirkungen auf das arbeitsbezogene und psychische Wohlbefinden
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470