Emotionsarbeit und Burnout in Humandienstleistungen

CHF 69.05
Auf Lager
SKU
6005NCFCKKE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, den multidimensionalen Zusammenhang zwischen Emotionsarbeit und Burnout zu beschreiben und zu untersuchen, wobei auch individuenzentrierte, arbeits- und organisationsbezogene sowie soziozentrierte, bzw. entfremdungstheoroetische Erklärungsansätze Eingang finden. Anhand einer Fragebogenstudie an Humandienstleistern (n=190) konnten mittels multiplen linearen, moderierten und mediierten Regressionsanalysen signifikante Zusammenhänge zwischen der Anforderung positive oder negative Emotionen zu zeigen, Sensitivitätsanforderungen, emotionaler Kontrolle, dem Interaktionsspielraum, emotionaler Dissonanz, Zeitdruck, Verträglichkeit, Neurotizismus und emotionaler Erschöpfung ( R²= .46 ), Depersonalisation ( R²= .51 ) sowie persönlicher Leistungserfüllung ( R²= .48 ) festgestellt werden. Der emotionalen Dissonanz wird eine besondere Bedeutung beigemessen, da sie die jeweiligen Zusammenhänge partiell oder vollständig mediiert.

Autorentext

Im WS 07/08 begann Jennifer Schuhknecht, geb. 06.12.1985, ihr Studium der Psychologie an der Leopold-Franzen-Universität in Innsbruck. Diese Arbeit basiert auf der Abschlussarbeit "Emotionsarbeit und Burnout in Humandienstleistungen", welche von Herrn Prof. Dr. Wolfgang G. Weber betreut wurde. Den nötigen Ausgleich verschaffte ihr stets die Musik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639868869
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639868869
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-86886-9
    • Veröffentlichung 02.10.2015
    • Titel Emotionsarbeit und Burnout in Humandienstleistungen
    • Autor Jennifer Schuhknecht
    • Untertitel Individuenzentrierte, arbeits- und organisationsbezogene sowie entfremdungstheoretische Erklrungsanstze
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470