Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Empathie, Depression und Angst in einem Programm zur Interaktion zwischen Mensch und Tier
Details
Elena E Banciu, LPC, erklärt, dass verurteilte Kriminelle, die während ihrer Inhaftierung effektiv reformiert und rehabilitiert werden, weniger wahrscheinlich erneut straffällig werden, was zu einem allgemeinen Rückgang der Kriminalität führt. In diesem Artikel wird das Hundeprogramm "Operation Second Chance" untersucht, das darauf abzielt, dieses Problem zu bekämpfen. Diese Studie zielte darauf ab, ein Gefängnisprogramm zur Mensch-Tier-Interaktion (HAI) auf wichtige psychologische Merkmale zu untersuchen, die als wichtig für die Reduzierung von Rückfällen angesehen werden. Nach der Untersuchung von Quasi-Experimenten an Insassen, die an den HAI-Programmen im Gefängnis teilnahmen, fiel auf, dass HAI-Programme eine äußerst kostengünstige Möglichkeit sind, die Lebensqualität der Insassen zu verbessern, und dass diese Programme offenbar positive emotionale Auswirkungen auf die Insassen haben, indem sie das Einfühlungsvermögen steigern und Depressionen und Angstzustände verringern. Elena ist der Meinung, dass Programme zur Mensch-Tier-Interaktion in den meisten Haftanstalten eingeführt werden sollten, da sie das Einfühlungsvermögen der Insassen verbessern, Depressionen verringern und Angstzustände lindern.
Autorentext
Elena E Banciu, LPC, trabalha como Coordenadora do Programa de Serviços Sociais no Departamento de Justiça Juvenil da Geórgia. Ela ajuda os infractores a reabilitarem-se enquanto estão detidos no centro regional. Elena estudou Psicologia de Aconselhamento Clínico (MS) na Universidade de Brenau, Justiça Criminal (BS) na AIU, e Administração Jurídica (AS) no Faculdade de Gwinnett.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208514037
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208514037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-51403-7
- Veröffentlichung 31.12.2024
- Titel Empathie, Depression und Angst in einem Programm zur Interaktion zwischen Mensch und Tier
- Autor Elena Ecaterina Banciu
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172
- Genre Medienwissenschaft