Empfehlungssysteme für ältere Menschen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
JO4UBEANBK7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dass wir in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft leben, ist unbestreitbar. Diese Tatsache ist aufgrund der physischen und psychischen Vitalität der meisten Älteren jedoch nicht negativ zu betrachten. Um das selbständige Leben älterer Personen so lang wie möglich gewährleisten zu können, beschäftigen sich Forscher des Projekts WEITBLICK der TU Ilmenau mit einem Assistenzsystem, das als Plattform für seniorengerechte Dienstleistungen dienen und so den Zugang zu sozialen Angeboten erleichtern soll. Ein Prototyp des Empfehlungssystems steht im Fokus dieser Arbeit. Als Teil des eingesetzten Usabilitytests wurden ältere Bewohner eines Pflegeheims, in Wohnanlagen des Betreuten Wohnens lebende Senioren sowie Nutzer der Tagespflege im Umgang mit diesem Prototyp beobachtet. In einem sich daran anschließenden Akzeptanztest wurden die Probanden hinsichtlich ihrer Eindrücke befragt. Auf Basis der gewonnenen Daten sowie unter Berücksichtigung der ISO-Norm 9241 und weiterer Gestaltungsrichtlinien generierte die Autorin Empfehlungen für die Gestaltung einer barrierefreien Benutzeroberfläche des WEITBLICK- Empfehlungssystems.

Autorentext

Kathrin Mai, Dipl.-Medienwissenschaftlerin: Studium der Angewandten Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau


Klappentext

Dass wir in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft leben, ist unbestreitbar. Diese Tatsache ist aufgrund der physischen und psychischen Vitalität der meisten Älteren jedoch nicht negativ zu betrachten. Um das selbständige Leben älterer Personen so lang wie möglich gewährleisten zu können, beschäftigen sich Forscher des Projekts WEITBLICK der TU Ilmenau mit einem Assistenzsystem, das als Plattform für seniorengerechte Dienstleistungen dienen und so den Zugang zu sozialen Angeboten erleichtern soll. Ein Prototyp des Empfehlungssystems steht im Fokus dieser Arbeit. Als Teil des eingesetzten Usabilitytests wurden ältere Bewohner eines Pflegeheims, in Wohnanlagen des Betreuten Wohnens lebende Senioren sowie Nutzer der Tagespflege im Umgang mit diesem Prototyp beobachtet. In einem sich daran anschließenden Akzeptanztest wurden die Probanden hinsichtlich ihrer Eindrücke befragt. Auf Basis der gewonnenen Daten sowie unter Berücksichtigung der ISO-Norm 9241 und weiterer Gestaltungsrichtlinien generierte die Autorin Empfehlungen für die Gestaltung einer barrierefreien Benutzeroberfläche des WEITBLICK- Empfehlungssystems.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639242690
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639242690
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24269-0
    • Titel Empfehlungssysteme für ältere Menschen
    • Autor Kathrin Mai
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Usability und Akzeptanz des WEITBLICK-Empfehlungssystems
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470