Empfindsamkeitsarchitektur

CHF 42.75
Auf Lager
SKU
CQ6KCMVLO6N
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Der von Marie-Antoinette in Auftrag gegebene und zwischen 1783 und 1789 durch Richard Mique in Versailles erbaute Hameau de la Reine besteht aus einem um einen künstlichen Weiher angelegten Ensemble von zwölf Bauernhäusern. Die vermeintlich vernakuläre Anlage ist jedoch von einem Widerspruch gekennzeichnet: Manche der rustikalen Gebäude waren vom dort arbeitenden Personal bewohnt oder wurden für agrikulturelle Produktion genutzt, andere dienten lediglich dem höfischen Vergnügen. Der äußerliche Schmutz war aufgemalt, innen zeigte sich zum Teil eine opulente Ausstattung.

Das Buch rekonstruiert die Funktions- und Nutzungsgeschichte der Gartenanlage anhand bislang nicht berücksichtigter Archivquellen. Zugleich erschließt es den Hameau de la Reine kulturwissenschaftlich, indem es ihn in den Horizont der sich herausbildenden Epoche der Empfindsamkeit einordnet. Dabei zeigen sich die Objekthaftigkeit von Architektur, der Status von »ausgestellten Körpern«, Nützlichkeit als ästhetische Kategorie oder die Frage nach der künstlichen Herstellung von »Natürlichkeit« als zentrale Themen, die weit über die »Sattelzeit« hinaus Bedeutung beanspruchen: Im Hameau de la Reine wird Authentizität zum ästhetischen Kalkül, dessen Spuren bis in die Gegenwart reichen.


Autorentext
Felix Vogel Der Kunsthistoriker Felix Vogel ist seit 2021 Professor für Kunst und Wissen an der Universität Kassel und Mitglied des documenta Instituts. Zuvor unterrichtete er unter anderem in Basel, Hamburg, São Paulo, Toronto und Zürich. Seine Promotion schloss er 2017 an der Université de Fribourg ab. Neben der Kunst des 18. Jahrhunderts beschäftigt sich Felix Vogel insbesondere mit der Conceptual Art sowie der Theorie und Geschichte der Ausstellung.

Inhalt
11 - 27 Empfindsamkeit (Felix Vogel) 29 - 46 Versailles (Felix Vogel) 47 - 101 Natürlichkeit (Felix Vogel) 103 - 160 Bestand (Felix Vogel) 162 - 212 Architekturobjekte (Felix Vogel) 213 - 272 Körper (Felix Vogel) 273 - 304 Theatralität (Felix Vogel) 305 - 344 Ökonomie (Felix Vogel) 345 - 377 Geschichtlichkeit (Felix Vogel) 379 - 427 Anmerkungen (Felix Vogel) 429 - 452 Bibliografie (Felix Vogel) 453 - 457 Abbildungsnachweise (Felix Vogel) 459 - 460 Dank (Felix Vogel)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783035806281
    • Größe H240mm x B30mm x T170mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783035806281
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0358-0628-1
    • Veröffentlichung 07.06.2023
    • Titel Empfindsamkeitsarchitektur
    • Autor Felix Vogel
    • Untertitel Der »Hameau de la Reine« in Versailles
    • Gewicht 1176g
    • Herausgeber diaphanes
    • Anzahl Seiten 464
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.