Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Empirische Erhebungen im Holzrohstoffmarkt am Beispiel der neuen Sektoren Altholz und Großfeuerungsanlagen
Details
Der Holzrohstoffmarkt ist seit einigen Jahren einschneidenden Veränderungen unterworfen. Neben den traditionellen holzwirtschaftlichen Bereichen haben sich neue Sektoren herausgebildet, über die bislang nur unzureichende oder gar keine Informationen vorliegen. Zu diesen neuen Wirtschaftsbereichen zählen die Sektoren Altholz und Feuerungsanlagen. Ziel der Arbeit ist es, erstmals Strukturen und Marktvolumina dieser neuen Sektoren zu ermitteln. Für die empirischen Untersuchungen wird ein Erhebungsdesign entwickelt und zur Erfassung der Sektoren Altholz und Großfeuerungsanlagen angewandt. In einer abschließenden Bewertung wird das gewählte Vorgehen methodisch und konzeptionell weiterentwickelt, so dass es als Grundlage für Erhebungen in neuen Wirtschaftssektoren und für die fortlaufende Beobachtung bereits bekannter Sektoren genutzt werden kann.
Autorentext
Der Autor: Holger Weimar, geboren 1973 in Marburg/Lahn; 1992 bis 1994 Ausbildung zum Tischler; 1994 bis 2000 Studium der Holzwirtschaft an der Universität Hamburg; von 2001 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Ökonomie der Holz- und Forstwirtschaft der Universität Hamburg; seit 2007 am Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Hamburg beschäftigt.
Klappentext
Der Holzrohstoffmarkt ist seit einigen Jahren einschneidenden Veränderungen unterworfen. Neben den traditionellen holzwirtschaftlichen Bereichen haben sich neue Sektoren herausgebildet, über die bislang nur unzureichende oder gar keine Informationen vorliegen. Zu diesen neuen Wirtschaftsbereichen zählen die Sektoren Altholz und Feuerungsanlagen. Ziel der Arbeit ist es, erstmals Strukturen und Marktvolumina dieser neuen Sektoren zu ermitteln. Für die empirischen Untersuchungen wird ein Erhebungsdesign entwickelt und zur Erfassung der Sektoren Altholz und Großfeuerungsanlagen angewandt. In einer abschließenden Bewertung wird das gewählte Vorgehen methodisch und konzeptionell weiterentwickelt, so dass es als Grundlage für Erhebungen in neuen Wirtschaftssektoren und für die fortlaufende Beobachtung bereits bekannter Sektoren genutzt werden kann.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung des Holzrohstoffmarktes von 1991 bis 2005 - Herausbildung der neuen Sektoren - Entwicklung eines Erhebungsdesigns - Erhebungen der neuen Sektoren Altholz und Großfeuerungsanlagen - Definitionen der Sektoren - Identifizierung der Grundgesamtheiten - Historische Entwicklung der Marktvolumina - Methodische und konzeptionelle Bewertung der Erhebungsmethodik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631585504
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631585504
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-58550-4
- Titel Empirische Erhebungen im Holzrohstoffmarkt am Beispiel der neuen Sektoren Altholz und Großfeuerungsanlagen
- Autor Holger Weimar
- Gewicht 341g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft