Employability = Vorteil bei Bewerbungen?

CHF 49.05
Auf Lager
SKU
I93BGGG2QNE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Zukunft wird geprägt durch die Demografie und den Wandel von der Dienstleistungs- in die Wissensgesellschaft. Dies konfrontiert die deutschen Unternehmen und Arbeitnehmer mit vielschichtigen Problemen und benötigt neuartige Konzepte zur Bewältigung. Ein Bewältigungsansatz stellt das Konzept der Employability dar. Im Fokus steht dabei das Individuum und die Anforderung an das Individuum, zukünftig auf dem Arbeitsmarkt als eigenverantwortlicher "Unternehmer in eigener Sache" zu agieren. Diese Arbeit diskutiert das Konzept der Employability, in Abhängigkeit zur Arbeitsmarkt-Segmentations-Theorie, der Humankapitaltheorie und der Signaling-Theorie in Verbindung mit der Frage: Welchen konkreten Vorteil oder Nutzen generiert die individuelle Employability für ältere qualifizierte Frauen"?

Autorentext

Wirtschaftspsychologin (B.A.), Jahrgang 1959, langjährige Berufstätigkeit bei der Deutschen Telekom AG. Anschließend als Trainerin, psychologische Beraterin, systemischer Coach in unterschiedlichen Bereichen des deutschen und österreichischen Arbeitsmarktes tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639464566
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639464566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46456-6
    • Veröffentlichung 07.11.2014
    • Titel Employability = Vorteil bei Bewerbungen?
    • Autor Isabella Stotter
    • Untertitel Explorative Studie zu Erfahrungen von qualifizierten Frauen in der zweiten Lebenshlfte
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.