Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Employee Volunteering als Win-Win-Konstellation
Details
Stefan Michels untersucht, inwieweit sich die Teilnahme an verschiedenen Employee Volunteering Projekten auf die intrinsische Motivation, Arbeitszufriedenheit, Bindung und Identifikation der Mitarbeiter in Unternehmen auswirkt. Gleichzeitig wird der Effekt, den die ehrenamtliche Tätigkeit auf das Organizational Citizenship Behavior und das wahrgenommene externe Prestige ausübt, betrachtet. Die zuvor aufgeführten Zusammenhänge werden konzeptionell herausgearbeitet und im Rahmen von Quasi-Experimenten empirisch getestet. Es wird gezeigt, dass die organisationsrelevanten Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen aufseiten der ehrenamtlichen Helfer besonders positiv ausgeprägt sind.
Autorentext
Dr. Stefan Michels promovierte extern bei Prof. Dr. Michael J. Fallgatter an der Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal.
Inhalt
Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship.- Organisationsrelevante Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen.- Wirkungen eines Social Day auf die organisationsrelevanten Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen (Studie 1).- Wirkungen eines Social Mentoring Programms auf die organisationsrelevanten Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen (Studie 2).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658125776
- Sprache Deutsch
- Autor Stefan Michels
- Titel Employee Volunteering als Win-Win-Konstellation
- Veröffentlichung 08.03.2016
- ISBN 978-3-658-12577-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658125776
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Untertitel Ergebnisse zweier quasi-experimenteller Studien
- Gewicht 630g
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 463
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden