Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Empowered Mothers
Details
Das Buch enthält eine Studie, deren Ziel es war, die Bedeutung der Mutterschaft für Frauen und Mütter zu untersuchen und zu verstehen, die sich in Selbsthilfegruppen zu Fragen der Mutterschaft austauschen, und wie diese Mütter auf die Dilemmata und Konflikte reagieren, mit denen sie konfrontiert sind, ausgehend vom Kontakt mit Ideen zur weiblichen Selbstermächtigung in Müttergruppen über soziale Netzwerke. Die Untersuchung klärt, ob es tatsächlich einen identitätsstiftenden Marker für Mütter gibt, wie dieser konstruiert wird und inwiefern feministische Beiträge die Gedanken dieser Frauen als Mütter und als Rechtssubjekte in der Ausübung ihrer Individualität prägen. Die Daten wurden durch Einzelinterviews mit 15 (fünfzehn) Müttern erhoben, die an Selbsthilfegruppen für Mütter in der Stadt Teresina (Piauí) teilnehmen, basierend auf der Verbindung von Ideen über Mutterschaft und Empowerment, sowie durch teilnehmende Beobachtung bei Treffen der Müttergruppen, bei denen sie auch persönlich interagieren.
Autorentext
Carolina wurde in Água Branca (PI) geboren, lebt in Brasília (DF) und hat einen Abschluss in Sozialarbeit und einen Master in Soziologie von der Bundesuniversität von Piauí. Sie verfügt über Erfahrung in den Bereichen öffentliche Gesundheit, psychische Gesundheit, Hochschullehre und Studienberatung und beschäftigt sich mit den Themen Gender, Mutterschaft und Feminismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202378079
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202378079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-37807-9
- Veröffentlichung 13.08.2025
- Titel Empowered Mothers
- Autor Carolina Alves Leite
- Untertitel Mutterschaft in Selbsthilfegruppen
- Gewicht 358g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 228
- Genre Medienwissenschaft