Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Enaktiver und psycho-phänomenologischer Ansatz der beruflichen Geste
Details
Dieses Buch bietet eine Zusammenfassung der Forschungsarbeit (HDR) von Emmanuelle Maitre de Pembroke, Forscherin am LIRTES-Labor. Es soll die wissenschaftlichen Grundlagen nachzeichnen, die den Werdegang dieser Forscherin geprägt haben und die sie mobilisiert, um sich mit dem professionellen Handeln von Lehrern auseinanderzusetzen. Aus historischer Perspektive zeigt das Buch, dass in der Forschung in allen Geisteswissenschaften eine große Bewegung stattgefunden hat, die darauf abzielt, die Subjektivität wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Diese Felder (Sprache, Anthropologie, Psychologie) werden von phänomenologischen Strömungen genährt und bereichert, und das Aufkommen des Enaction-Paradigmas zeigt, wie fruchtbar diese Beiträge sind. Nach einer Klärung der Konzepte der Subjektivität und der beruflichen Handlung wird der innovative Ansatz der Psycho-Phänomenologie und des Erklärungsgesprächs vorgestellt. Der Autor zeigt die Kohärenz dieses Ansatzes mit dieser grundlegenden Bewegung in den Humanwissenschaften auf. Schließlich stellt das Buch Forschungsarbeiten zu beruflichen Gesten vor und zeigt, wie dieser Ansatz, der es ermöglicht, die mikro- und vorbewussten Dimensionen zu erfassen, die Reflexivität fördert.
Autorentext
Emmanuelle Maitre de Pembroke è docente senior presso il laboratorio LIRTES dell'Università di Créteil.Impegnata nella ricerca dal 1996, Emmanuelle Maitre de Pembroke è anche responsabile della conduzione e della gestione di corsi di formazione per insegnanti, corsi di formazione per consulenti e corsi di formazione per formatori.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208984366
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208984366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-98436-6
- Veröffentlichung 20.06.2025
- Titel Enaktiver und psycho-phänomenologischer Ansatz der beruflichen Geste
- Autor Emmanuelle Maitre de Pembroke
- Untertitel Subjektivitt und Bewusstwerdung von Bedeutung
- Gewicht 292g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 184