Enamide: Vorkommen, Bedeutung, Synthesemethoden und Anwendungen
Details
Enamide stellen eine wichtige Klasse von synthetischen Zwischenprodukten dar und sind auch struktureller Bestandteil vieler bioaktiver Naturstoffe. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität stellen Enamide eine wichtige Klasse funktioneller Gruppen für die Herstellung heterocyclischer Verbindungen dar. Eine weitere wichtige Eigenschaft von Enamiden, die sie zu wichtigen Gerüsten in der organischen Synthese und der medizinischen Chemie macht, ist das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Reaktivität. Enamide werden als elektronenarme Enamine behandelt, die aus einem durch eine Stickstofffunktionalität wie Imidazolidinon, Lactam, Oxazolidinon oder Amid substituierten Alken bestehen. Bei den zyklischen Enamiden ist die Enamid-Doppelbindung in einem Heterozyklus gebunden, die beta-substituierten Enamide mit Alkenylseitenkette am Stickstoff existieren jedoch als Konfigurationsisomere.
Autorentext
Ali Mohammad Lone schloss sein Bachelorstudium an der Universität von Kashmir in Srinagar und sein Postgraduiertenstudium in Chemie an der Universität von Nagpur in Maharashtra ab. Er erhielt ein Junior-Forschungsstipendium und arbeitet an der Synthese bioaktiver Naturstoffe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206754978
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786206754978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-75497-8
- Veröffentlichung 27.11.2024
- Titel Enamide: Vorkommen, Bedeutung, Synthesemethoden und Anwendungen
- Autor Ali Mohammad Lone
- Gewicht 96g