Ende und Vollendung

CHF 357.10
Auf Lager
SKU
LV4SF3F78B1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In the Middle Ages more than in other periods, eschatology informed the way people understood humankind and the world. The papers in the present volume are devoted to the complexity and interconnectivty of the eschatological orientation of the Middle Ages. Central topics are questions of the influence and formation of eschatological themes in philosophy and the significance of ideas of the final end in medieval political thought. In addition, there is a consideration of further themes from history, theology, art and literature.

The 29th volume of the Miscellanea Mediaevalia contains the papers delivered to the 32nd Cologne Medieval Studies Conference plus additional contributions. The volume includes five papers on the 50-year history of the Thomas Institute, which has been organising the Cologne Medieval Studies Conference for the last half century.


Autorentext

Jan A. Aertsen ist Professor für Philosophie an der Universität zu Köln und Direktor des Thomas-Instituts. Martin Pickavé ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thomas-Institut der Universität zu Köln.


Zusammenfassung

"[...] will doubtless become a standard work of reference on eschatology in medieval thought and culture."
Philipp W. Rosemann in: Revue d'Histoire Ecclesiastique 3-4/2004

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110172140
    • Schöpfer Jan A. Aertsen, Martin Pickave
    • Sprache Deutsch
    • Editor Jan A. Aertsen, Martin Pickavé
    • Größe H246mm x B175mm x T46mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783110172140
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-017214-0
    • Veröffentlichung 02.11.2001
    • Titel Ende und Vollendung
    • Untertitel Eschatologische Perspektiven im Mittelalter (mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung)
    • Gewicht 1478g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 763
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Reprint 2012

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470