Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ENDLINIEN
Details
Es ist wichtiger, das Bleibende zu bewahren als das Verlorene sorgfältig zu ersetzen. -M.M DE VAN DICTUM Zähne verfügen nicht über die Regenerationsfähigkeit, die in den meisten anderen Geweben vorhanden ist. Daher müssen nach dem Verlust von Zahnschmelz oder Dentin infolge von Karies, Trauma oder Abnutzung Restaurationsmaterialien verwendet werden, um die Form und Funktion wiederherzustellen. Die Zähne müssen für die Aufnahme von Restaurationen vorbereitet werden, und diese Vorbereitungen müssen auf grundlegenden Prinzipien beruhen, auf deren Basis grundlegende Kriterien entwickelt werden können, um den Erfolg einer prothetischen Behandlung vorherzusagen.Die Randpassung und -anpassung ist entscheidend für die Prognose von Restaurationen, einschließlich Kronen. Jede marginale Diskrepanz kann zu Mikroleckagen, Randverfärbungen, Sekundärkaries und schließlich zum Versagen der Restauration führen. Es wurde über verschiedene Faktoren berichtet, darunter der keramische Brenneffekt, die Krümmung der Abschlusslinie und die Art des Zements, die sich auf die Randanpassung von metallkeramischen Kronenrestaurationen auswirken. In Bezug auf die Abschlusslinie gibt es in der Literatur widersprüchliche Ergebnisse.
Autorentext
Soy la Dra. Manjusha Govind, estudiante de postgrado de la Facultad de Odontología de KVG, Sullia. Soy una dentista dedicada y apasionada que se esfuerza por hacer lo mejor que pueda para cualquier tarea que se me presente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204672021
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204672021
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-67202-1
- Veröffentlichung 27.04.2022
- Titel ENDLINIEN
- Autor Kumar K , Prasada L , Govind G
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96