Endodontische Mikrobiologie
Details
Mikroorganismen spielen bei der Infektion des Wurzelkanalsystems eine unbestreitbare Rolle. Endodontische Infektionen treten auf und schreiten voran, wenn das Wurzelkanalsystem aus dem einen oder anderen Grund der oralen Umgebung ausgesetzt ist und gleichzeitig die körpereigene Immunreaktion nachlässt.Das wesentliche Ziel der endodontischen Therapie besteht darin, im Wurzelkanalsystem ein biologisch geeignetes Milieu zu schaffen, das der Heilung und der Erhaltung der Gesundheit des periradikulären Gewebes förderlich ist. Bakterien sind einer der Hauptfaktoren, die Störungen im Pulpagewebe verursachen, da sie auf verschiedenen Wegen in den endodontischen Raum eindringen, z. B. durch kariöse Läsionen, traumatische Exposition der Pulpa, über den Blutstrom oder durch angrenzende Gewebe. Die an der Pathogenese endodontischer Erkrankungen beteiligten Bakterien reichen von fakultativen Anaerobiern über Aerobier bis hin zu den widerstandsfähigsten Spezies, die in der Lage sind, widrige Bedingungen in der Umgebung zu überleben. Durch Spülung, mechanische Maßnahmen und die antibakteriellen Eigenschaften der Spüllösungen werden die Eradikation der Bakterien und der Erfolg der postendodontischen Behandlung sichergestellt.
Autorentext
La dott.ssa Shweta Sanjay Bhavsar, attualmente impegnata in un master nel campo dell'odontoiatria conservativa e dell'endodonzia presso il M.G.Vs K.B.H. Dental College and Hospital, Nashik. Il Dr. Meenal Gulve è professore e capo dipartimento presso il M.G.Vs K.B.H. Dental College and Hospital, Nashik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206825906
 - Sprache Deutsch
 - Genre Medizinische Fachberufe
 - Größe H220mm x B150mm x T13mm
 - Jahr 2025
 - EAN 9786206825906
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-6-82590-6
 - Veröffentlichung 02.05.2025
 - Titel Endodontische Mikrobiologie
 - Autor Shweta Bhavsar , Meenal Gulve
 - Gewicht 310g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 196