Endokrinologie des Kindes- und Jugendalters

CHF 166.85
Auf Lager
SKU
EMAJSNCJNV1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Hormonell bedingte Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen haben neben spezifisch ausgeprägten Symptomen immer eine gestörte Allgemeinentwicklung zur Folge. Das Buch bietet Pädiatern, Endokrinologen und allen Ärzten, die Kinder und Jugendliche behandeln, fundierte Praxisinformationen zu Diagnostik, klinischer Befundung, Ätiologie und Therapiemöglichkeiten. Auch die regelhaften hormonell gesteuerten Entwicklungsabläufe in den beiden ersten Lebensjahrzehnten werden ausführlich dargestellt. Durch die völlige Neubearbeitung steht wieder ein aktuelles Kompendium dieses Fachgebietes zur Verfügung.


Zusammenfassung
Pressestimmen:
"Dem Herausgeber gebührt Anerkennung in höchstem Maße für die Geschlossenheit und klare Gliederung des Gesamtwerkes, das in keiner pädiatrisch-endokrinologischen Ambulanz fehlen sollte..."
(Monatsschrift Kinderheilkunde)

"Dem Herausgeber kann man zu diesem hervorragenden Werk gratulieren, das 'state-of-the-art' Informationen, Techniken und Behandlungsoptionen nicht nur für Endokrinologen zugänglich macht, sondern für jeden Pädiater und Studierenden."
(pädiatrische praxis)

"Mit dem hier vorgelegten Band hat der Pädiater wie auch der medizinische Genetiker eine Grundlage für seine klinische Tätigkeit, der derzeit Vergleichbares kaum zur Seite gestellt werden kann. Dem Herausgeber...ist es gelungen, gemeinsam mit seinen Autoren ein Werk aus einem Guß zu schaffen."
(Medizinische Genetik)


Inhalt
I Grundlagen der Endokrinologie.- 1 Hormone: Eigenschaften und Mechanismen ihrer Wirkung.- 2 Untersuchungsmethoden in der pädiatrischen Endokrinologie.- II Normale und gestörte Funktionen endokriner Drüsen und Organsysteme.- 3 Hypothalamus-Hypophysen-System.- 4 Schilddrüse.- 5 Nebenniere.- 6 Männliche Keimdrüsen.- 7 Weibliche Keimdrüsen.- 8 Nebenschilddrüsen und Vitamin-D-Stoffwechsel.- 9 Langerhans-Inseln des Pankreas.- 10 Gastrointestinale Hormone.- 11 Hormonregulation des Salz- und Wasserhaushalts.- III Wachstum und Pubertät.- 12 Physiologie des Längenwachstums.- 13 Pathophysiologie und Klinik des gestörten Längenwachstums.- 14 Physiologie und klinischer Ablauf der Pubertät.- 15 Störungen der Pubertätsentwicklung.- 16 Zyklusstörungen.- 17 Schwangerschaftsverhütung bei Jugendlichen.- IV Klinik, Diagnostik und Therapie spezieller Entitäten.- 18 Diabetes mellitus.- 19 Euthyreote Struma.- 20 Nosologische, metabolische und endo-krinologische Aspekte der Adipositas.- 21 Kongenitale Nebennierenrindenhyper-plasie (angeborenes adrenogenitales Syndrom) mit C21- und C11-Hydroxylase-Mangel.- 22 Klinische Krankheitsbilder durch Störungen der Bildung gastrointestinaler Hormone.- 23 Gestörte Geschlechtsdifferenzierung.- 24 Endokrinologische Notfallsituationen.- TeilV Anthropometrische Dokumentation, Funktionstests und Normalwerte.- 25 Klinische und laboranalytische Meßwerte*.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642638299
    • Editor Herbert F. Stolecke
    • Schöpfer V. Eysselein, J. Girard, H. Goebell, D. Grandt, B.P. Hauffa, P. Hürter, H. Jüppner, M. Klett, H.-P. Krohn, P. Mullis, W. Rascher, D. Reinwein, I. Rey-Stocker, H. Stolecke
    • Beiträge von V. Eysselein, J. Girard, H. Goebell, D. Grandt, B.P. Hauffa, P. Hürter, H. Jüppner, M. Klett, H.-P. Krohn, P. Mullis, W. Rascher, D. Reinwein, I. Rey-Stocker, H. Stolecke
    • Sprache Deutsch
    • Größe H279mm x B210mm x T32mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642638299
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63829-9
    • Veröffentlichung 01.09.2014
    • Titel Endokrinologie des Kindes- und Jugendalters
    • Gewicht 1722g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 619
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 3. Auflage 1997

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.