Endzeit

CHF 37.20
Auf Lager
SKU
1GUFBV2LN5G
Stock 3 Verfügbar

Details

Horst Schreiber entwirft ein neues, überaus facettenreiches Bild der Endzeit nationalsozialistischer Herrschaft in Tirol. Der Autor beschreibt die Attraktivität und das Grauen des Krieges, Leid und Trauer an der Heimatfront sowie das Kriegsende in den Bezirken und die Befreiung Innsbrucks. Als der Mythos von Hitler verblasst war, regierte das Regime nur noch mit Terror gegen die eigene Bevölkerung. Das Buch untersucht den Blick der Einheimischen auf die US-amerikanischen und französischen Besatzer, auf Tirolerinnen mit intimen Beziehungen zu den ausländischen Befreiern, auf Flüchtlinge und Vertriebene, denen man vorwarf, was man selbst tat: Plündern. Horst Schreiber legt die Erfahrungen unzähliger Menschen offen. Sie zeigen, wie unterschiedlich Verfolgte und Befreite, Täter und Beteiligte, Soldaten und Kriegsgefangene, Frauen und Kinder das Ende des Nationalsozialismus und die Zeit nach dem Krieg erlebten.

Autorentext

HORST SCHREIBER, Mag. phil., Dr. phil., Universitäts-Dozent für Zeitgeschichte; Leiter von erinnern.at Tirol, Institut für politisch-historische Bildung über Holocaust und Nationalsozialismus des BMBWF; Lehrer für Geschichte und Französisch am Abendgymnasium Innsbruck; Obmann der Michael-Gaismair-Gesellschaft; Herausgeber der Studien zu Geschichte und Politik sowie der Reihe Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern; Mitherausgeber der Gaismair-Jahrbücher und der sozialwissenschaftlichen Reihe transblick. Initiator der historischen Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen an Kindern und Jugendlichen in den Heimen des Landes Tirol, Innsbrucks und der katholischen Ordensgemeinschaften; Mitglied der Opferschutzkommission der Stadt Innsbruck.


Zusammenfassung
Horst Schreibers "Endzeit" besticht durch so manche starke These, trotzdem liegt ein Vorzug der Studie in feinen Differenzierungen und dem Vermeiden von Pauschalisierungen. Sie zeugt von souveräner Beherrschung der Materie, ist gut geschrieben und auch auf Grund einer exzellenten Bebilderung zu empfehlen. Ein wissenschaftlicher Apparat sowie ein Personen- und Ortsregister runden den gelungenen Band ab, der sich auch als Nachschlagewerk eignet. (Stefan Lechner) Stefan Lechner Geschichte und Region 1/2021

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783710767005
    • Auflage 2., mit über 200 s/w-Abb.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H238mm x B164mm x T47mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783710767005
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7107-6700-5
    • Veröffentlichung 08.06.2020
    • Titel Endzeit
    • Autor Horst Schreiber
    • Untertitel Krieg und Alltag in Tirol 1945
    • Gewicht 1156g
    • Herausgeber Michael Wagner Verlag
    • Anzahl Seiten 588

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.