Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Endzeit
Details
Betty Quasts erster Lyrikband "Endzeit" ist ein episches Werk über unsere Zivilisation. Allegorisch immer wiederkehrend sind Untergangsszenarien, wobei die Autorin Motive dystopischer Literatur aufgreift: Künstliche Intelligenz, Weltzerstörung durch Technik, strikte Trennung von Arbeitern und einer hedonistischen Oberschicht, riesige Stadtlandschaften, Überwachung. Hierbei sind die Gedichte, zusammengefasst in verschiedene Untersammlungen, so aneinandergereiht, dass sie, ganz im epischen Sinne, eine Geschichte erzählen. Von der Kindheit in einer Hochhausstadt der 1970er Jahre, über das Leben in der globalisierten, ausbeuterischen Konsumgesellschaft, bis hin zur modernen Völkerwanderung samt Klimawandel. So entsteht eine archetypische Metageschichte, von einem Helden, der vom Hineingeboren- und Ausgesetz-Sein schließlich zum Handelnden wird.
Autorentext
Betty Quast, geboren 1975 in München, mit österreichischen Wurzeln, ist Autorin von Lyrik und Prosa, Singer-Songwriter, Literaturwissenschaftlerin. Sie lebte in München, Birmingham und Berlin, seit 2012 in Österreich, zuerst in Wien, jetzt in St.Veit an der Glan. Als Vizepräsidentin des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes setzt sie sich für die Vernetzung im Alpen-Adria-Raum ein. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Hörbuch "Doppelkreuzverhör - Vier Frauen reden" (Periplaneta). Literatur-Arbeitsstipendium des Landes Tirol 2014, Musik-CD "Laurins Garten" 2011. Auftritte im In- und Ausland, in Rundfunk und Fernsehen, Einladungen zu Interviews.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Gedichte
- Autor Betty Quast
- Titel Endzeit
- Veröffentlichung 16.08.2017
- ISBN 978-3-7439-2727-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783743927278
- Jahr 2017
- Größe H203mm x B126mm x T21mm
- Gewicht 341g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 224
- Auflage 17001 A. 1
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783743927278