Energetische Optimierung eines realen Gebäudes
Details
Im Rahmen dieser Arbeit wurden mogliche Sanierungsmaßnahmen für die Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen eines realen Gebaudes untersucht und bewertet. Um dieses Ziel zu erreichen wurden alle Gebaudedaten (Geometrie, U-Werte, g-Werte der Fenster, innere Lasten usw.) erhoben und mittels bauphysikalischer Rechenprogramme untersucht. Auf Basis des entstandenen Rechenmodels wurden mehrere Sanierungsvarianten, mit einer Vielfalt an verschiedenen Baustoffen (okologisch, nachwachsend, oder üblich benutzt) und Dammstarken, bezüglich ihrer bauphysikalischen und wirtschaftlichen Auswirkungen im Vergleich zu dem Ist-Zustand untersucht.Es wurde auch die Auswirkung von Photovoltaik-Anlagen sowie von der Dachbegrünung auf den Energieverbrauch und die CO2 Emissionen untersucht.Der Einbau von Photovoltaik-Anlagen hat, für alle untersuchten Sanierungsvarianten, zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs geführt. Auf Basis dieser Ergebnisse, ist die Installation von Photovoltaik- Anlagen auf dem untersuchten Gebaude sehr zu empfehlen.
Autorentext
Dipl.Ing. Andrei Hornoiu hat sein Bauingenieurwesen Studium bei der TU Wien abgeschlossen und hat danach bei mehrere Unternehmen im Bereich Stahlbau bei den Entwurf für mehreren Großprojekte als Statiker teil genommen. Er ist im Bereich Druckrohrleitungen, Kräne, Transportmittel, Silos und Dünnwandige Regelsysteme tätig gewesen.
Klappentext
Im Rahmen dieser Arbeit wurden mo gliche Sanierungsmaßnahmen fu r die Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen eines realen Gebäudes untersucht und bewertet. Um dieses Ziel zu erreichen wurden alle Gebäudedaten (Geometrie, U-Werte, g-Werte der Fenster, innere Lasten usw.) erhoben und mittels bauphysikalischer Rechenprogramme untersucht. Auf Basis des entstandenen Rechenmodels wurden mehrere Sanierungsvarianten, mit einer Vielfalt an verschiedenen Baustoffen (o kologisch, nachwachsend, oder u blich benutzt) und Dämmstärken, bezu glich ihrer bauphysikalischen und wirtschaftlichen Auswirkungen im Vergleich zu dem Ist-Zustand untersucht.Es wurde auch die Auswirkung von Photovoltaik-Anlagen sowie von der Dachbegru nung auf den Energieverbrauch und die CO2 Emissionen untersucht.Der Einbau von Photovoltaik-Anlagen hat, fu r alle untersuchten Sanierungsvarianten, zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs gefu hrt. Auf Basis dieser Ergebnisse, ist die Installation von Photovoltaik- Anlagen auf dem untersuchten Gebäude sehr zu empfehlen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200444189
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200444189
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-0-44418-9
- Veröffentlichung 24.10.2019
- Titel Energetische Optimierung eines realen Gebäudes
- Autor Andrei Hornoiu
- Untertitel Unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
- Gewicht 149g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik