Energie der Alpen

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
3P7OSP4749N
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Als einzigartiger Natur- und Kulturraum ist die Alpenregion von landschaftsverändernden Eingriffen der Energiewirtschaft besonders betroffen und daher lautet die Kernfrage des Autorenteams um Oliver D. Doleski und Klaus Lorenz, kann bzw. wie soll der Alpenraum perspektivisch zu einer europäischen Energiekonzeption beitragen, ohne den Lebensraum Alpen zu gefährden. Die Autoren schneiden dabei komprimiert neben energiewirtschaftlichen Grundlagen Fragen der nachhaltigen Versorgung moderner Gesellschaften mit Strom und Wärme, des Erhalts weitgehend unerschlossener Räume, die Rolle wesentlicher Akteure, die Partizipation der Bürgerschaft und Facetten der Netzwerkbildung ebenso wie gesellschaftspolitische, soziologische oder historische Einflussfaktoren an.

Autorentext

Oliver D. Doleski ist als Unternehmensberater tätig. Er ist Mitglied zweier energiewirtschaftlicher Fachkommissionen und Autor zahlreicher Publikationen. Klaus Lorenz ist Journalist, erfolgreich als Kommunikationsberater - insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien - und Alpenfan.


Inhalt
Perspektiven einer nachhaltigen Energiezukunft der Alpenländer.- Konzepte zukünftiger Energieversorgung.- Nutzen der Netzwerkbildung.- Stakeholder und Bürgerbeteiligung im Alpenraum.- Initiative Die Energie der Alpen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658083823
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Auflage 2015
    • Editor Oliver D. Doleski, Klaus Lorenz
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 55
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658083823
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-08382-3
    • Veröffentlichung 23.01.2015
    • Titel Energie der Alpen
    • Untertitel Grundlagen und Zusammenhänge nachhaltiger Energieversorgung in der Alpenregion
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.