Energie, Oxidationsmittel-Antioxidationsmittel-Status und Spurenelemente bei Beetal-Ziegen
Details
Ziel der vorliegenden Studie war es, den oxidativen Stress während der Wochenbettperiode bei Beetal-Ziegen in Abhängigkeit von der Parität zu untersuchen. Insgesamt 30 Ziegen aus halbintensiver Haltung wurden in drei Gruppen mit je 10 Tieren aufgeteilt, nämlich Gr-A (frühe Parität; 1-2 Parität), Gr-B (mittlere Parität; 3-6 Parität) und Gr-C (späte Parität; >7 Parität). Blutproben wurden 3 Wochen und 1 Woche vor dem Abferkeln sowie 1, 2, 4 und 8 Wochen nach dem Abferkeln entnommen, um die Aktivität von Oxidantien (Malondialdehyd (MDA)) und Antioxidantien (SOD, CAT, GSH-Px, GSH und GST sowie Spurenelemente, Zink und Kupfer) zu bestimmen. Die Ergebnisse weisen auf eine unterschiedliche Reaktion des Stoffwechsels, der Spurenelemente (Zink und Kupfer) und der Oxidationsmittel in der Periparturphase bei Beetal-Ziegen hin, wobei die Ziegen in der frühen Parität zuerst auf den erhöhten Stoffwechsel- und Oxidationsstress reagieren und sich auch zuerst von dem Ungleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien erholen.
Autorentext
Dr. Shafayat A. Beigh arbeitet an der Fakultät für Veterinärwissenschaften, SKUAST K, Indien und verfügt über zehn Jahre Erfahrung als Assistenzprofessor für Veterinärmedizin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786208233211
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208233211
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-23321-1
- Veröffentlichung 25.10.2024
- Titel Energie, Oxidationsmittel-Antioxidationsmittel-Status und Spurenelemente bei Beetal-Ziegen
- Autor Shafayat A. Beigh , Virampal Singh , Rajiv Singh
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
