Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Energieeffiziente Antriebssysteme
Details
Asynchronmaschinen (ASM) verdrängen in der Industrie zunehmend andere Motoren, weil sie preiswert und robust sind. Vor dem Hintergrund steigender Energie- und Rohstoffpreise ist es wichtig energieeffiziente Arbeitsabläufe anzustreben. In diesem Buch werden die Möglichkeiten und Methoden, ASM mittels Drehstromsteller im gesamten Teillastbereich energieeffizient zu betreiben, umfassend erörtert. Bisherige Untersuchungen beziehen sich lediglich auf die Nutzung von kostenintensiveren Frequenzumrichtern. Der Autor Bianco Wüst gibt einführend das Grundverständnis zur Thematik des Motorverhaltens bei Spannungsabsenkung. Er liefert die physikalischen Rahmenbedingungen sowie eine Berechnungsgrundlage zur Abschätzung des möglichen Einsparvolumens definierter Antriebssysteme und diskutiert verschiedene Varianten zur Erfassung des Motorverhaltens. Darauf aufbauend erläutert er beispielhaft den Entwurf, den Test und die Bewertung einer adaptiven Regelung. Das Buch richtet sich vordergründig an Wissenschaftler und Unternehmen, die sich mit der energieeffizienten Nutzung von geregelten Antriebssystemen befassen, aber auch an interessierte Verfahrenstechniker sowie Wirtschaftsingenieure.
Autorentext
Bianco Wüst, Dipl.-Ing (FH): Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Mittweida University of Applied Sciences. Technischer Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik der TU Bergakademie Freiberg.
Klappentext
Asynchronmaschinen (ASM) verdrängen in der Industrie zunehmend andere Motoren, weil sie preiswert und robust sind. Vor dem Hintergrund steigender Energie- und Rohstoffpreise ist es wichtig energieeffiziente Arbeitsabläufe anzustreben. In diesem Buch werden die Möglichkeiten und Methoden, ASM mittels Drehstromsteller im gesamten Teillastbereich energieeffizient zu betreiben, umfassend erörtert. Bisherige Untersuchungen beziehen sich lediglich auf die Nutzung von kostenintensiveren Frequenzumrichtern. Der Autor Bianco Wüst gibt einführend das Grundverständnis zur Thematik des Motorverhaltens bei Spannungsabsenkung. Er liefert die physikalischen Rahmenbedingungen sowie eine Berechnungsgrundlage zur Abschätzung des möglichen Einsparvolumens definierter Antriebssysteme und diskutiert verschiedene Varianten zur Erfassung des Motorverhaltens. Darauf aufbauend erläutert er beispielhaft den Entwurf, den Test und die Bewertung einer adaptiven Regelung. Das Buch richtet sich vordergründig an Wissenschaftler und Unternehmen, die sich mit der energieeffizienten Nutzung von geregelten Antriebssystemen befassen, aber auch an interessierte Verfahrenstechniker sowie Wirtschaftsingenieure.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639328561
- Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H221mm x B152mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639328561
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32856-1
- Titel Energieeffiziente Antriebssysteme
- Autor Bianco Wüst
- Untertitel Reduzierung der Leerlaufverluste von Asynchronmaschinen durch Spannungsabsenkung mittels Drehstromsteller
- Gewicht 139g