Energieeffiziente Sanierung des bewohnten Bestands
Details
Zu den zentralen umweltpolitischen Zielen der Bundesregierung zählen der Klimaschutz und die damit verbundene Senkung der CO2 Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent. Da derzeit der Wohnnungssektor der größte Energieverbraucher innerhalb Deutschlands ist, kann hier durch eine Verbesserung der Energieeffizienz viel erreicht werden. Um jedoch eine effiziente Klimapolitik gestalten zu können, ist es von eminenter Bedeutung den Wissensstand der Gesellschaft bzgl. energetischer Sanierung ausreichend aufzubauen. Vorliegende Arbeit untersucht auf Grundlage einer generationenübergreifenden Befragung innerhalb Deutschlands systematisch Informationen über den Status Quo bereits getätigter Sanierungen zu gewinnen. Es werden die Meinungen, der Wissensstand und die Verhaltensweise der Befragten in Bezug auf energieeffiziente Maßnahmen analysiert, gegenübergestellt und zukunftsträchtig bewertet.
Autorentext
Juliane Findeisen wurde 1984 in Karl-Marx-Stadt geboren, ist studierte Dipl.-Bauing. (FH) und war während sowie nach dem Studium, an der HS Magdeburg-Stendal, im Projektmanagement beschäftigt. 2010 erlangte sie, ebenfalls in Magdeburg, den akademischen Grad M. Eng. im Hauptfach Energieeffizientes Bauen. Seit 2011 ist sie als Bauleiterin tätig.
Klappentext
Zu den zentralen umweltpolitischen Zielen der Bundesregierung zählen der Klimaschutz und die damit verbundene Senkung der CO2 Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent. Da derzeit der Wohnnungssektor der größte Energieverbraucher innerhalb Deutschlands ist, kann hier durch eine Verbesserung der Energieeffizienz viel erreicht werden. Um jedoch eine effiziente Klimapolitik gestalten zu können, ist es von eminenter Bedeutung den Wissensstand der Gesellschaft bzgl. energetischer Sanierung ausreichend aufzubauen. Vorliegende Arbeit untersucht auf Grundlage einer generationenübergreifenden Befragung innerhalb Deutschlands systematisch Informationen über den Status Quo bereits getätigter Sanierungen zu gewinnen. Es werden die Meinungen, der Wissensstand und die Verhaltensweise der Befragten in Bezug auf energieeffiziente Maßnahmen analysiert, gegenübergestellt und zukunftsträchtig bewertet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639249927
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sonstige Rechts- & Finanzratgeber
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 222g
- Untertitel Einstellung und Verhalten im Prozess des Älterwerdens - Status Quo Bestandssanierung, Hemmnisse und Ansatz zur Minderung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639249927
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24992-7
- Titel Energieeffiziente Sanierung des bewohnten Bestands
- Autor Juliane Findeisen
- Sprache Deutsch