Energiekonkurrenz in Zentralasien - New Great Game?
Details
Die Bedeutung der zentralasiatischen Region hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten massiv gesteigert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit externer Akteure stehen hierbei meist die Öl- und Gasvorkommen der Region sowie die jeweiligen Exportpipelines. Diese Konkurrenz zwischen den Hauptakteuren USA, Russland und China wird meist als "New Great Game" dargestellt. Im vorliegenden Werk betrachtet der Autor die Hintergründe dieser energiepolitischen Konkurrenz und analysiert die Interessen der einzelnen Akteure. Im Vergleich mit den Interessen der zentralasiatischen Energieproduzenten selbst wird die Durchsetzungswahrscheinlichkeit der einzelnen externen Akteure in Zentralasien beurteilt. Ebenso werden Implikationen der Konkurrenzsituation für die Region skizziert. Als Grundlage dieser Betrachtungen dienen die im theoretischen Teil herausgearbeiteten Zusammenhänge zwischen nationaler Sicherheit, Energiesicherheit und regionaler Sicherheit im zentralasiatischen Subkomplex.
Autorentext
Mag. phil. Lucas B. Maurer, Bakk. phil.: Studium der Politikwissenschaft und der Slawistik an den Universitäten Innsbruck (Österreich) und Nizhnij Novgorod (Russland).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639312287
- Sprache Deutsch
- Genre Politikwissenschaft
- Größe H219mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639312287
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31228-7
- Titel Energiekonkurrenz in Zentralasien - New Great Game?
- Autor Lucas Maurer
- Untertitel Eine Analyse der energiepolitischen Interessen externer Akteure
- Gewicht 249g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 160