Energiestädte

CHF 177.10
Auf Lager
SKU
DSFE0HNJDNP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit der Loslösung der Städte und Regionen von fossil-nuklearen Energiequellen gewinnt der energetisch-ökologische Stadtumbau zunehmend an Bedeutung. Eine wachsende Zahl von Akteuren engagiert sich für die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien sowie für ressourcenschonende ökologische Kreisläufe in ihrem Lebensumfeld. Der energetisch-ökologische Stadtumbau verbessert die Lebens- und Umweltverhältnisse in den Stadtteilen unmittelbar, eröffnet neue Chancen der Wertschöpfung und schafft Arbeitsplätze. Städte werden zu Energiestädten umgebaut, die den Leitmotiven der Nachhaltigkeit, der Minimierung energetisch-ökologischer Fußabdrücke und der Reduzierung des Flächenverbrauchs folgen.

Das Buch entwirft Zukunftsbilder des Stadtumbaus für den Diskurs der Akteure. Es werden stadtplanerische, ingenieurtechnische und ökonomische Handlungsfelder des energetisch-ökologischen Stadtumbaus einschließlich ihrer methodischen Lösungswege disziplin-übergreifend beschrieben. Zudieser Darstellung gehört auch die Verdeutlichung anhand einer Vielzahl interessanter Projektbeispiele.

Zielgruppe dieses Buches sind insbesondere Kommunalverwaltungen und Klimaschutzmanager, Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltorganisationen sowie Studierende und Lehrende.

Autorentext
Prof. Dr. Dagmar Everding, Hochschule Nordhausen Architektin und Planerin, Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, mit vielfältigen Erfahrungen in der planerischen Praxis und im Planungsrecht sowie mit Expertise im solaren Städtebau, im energieeffizienten und ökologischen Bauen als auch in der nachhaltigen Regionalentwicklung Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske, Hochschule Nordhausen Dieter D. Genske folgte 1994 einem Ruf an die TU Delft (Niederlande), wechselte dann an die ETH Lausanne (Schweiz), um schließlich an der jungen Hochschule in Nordhausen, Thüringen, das neue Curriculum mit aufzubauen. Er war beteiligt an Großprojekten wie dem neuen Parlamentsviertel in Berlin, der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park, dem Projekt "Basel auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellschaft", der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg und der Bodensee-Alpenrhein Energieregion BAER. Im Jahr 2012 erhielte er mitseinem Team den Europäischen Solarpreis. Prof. Dr. Ariane Ruff, Hochschule Nordhausen Ariane Ruff wurde 2019 an die Hochschule Nordhausen berufen. Sie vertritt den Lehrstuhl Urbane Ressourcen, der dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften zugeordnet ist. Seit April 2019 leitet sie das neugegründete Thüringer Innovationszentrums für Wertstoffe (ThIWert). Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen und Expertise in den Bereichen Flächen- und Energiemanagement, nachhaltige Raumentwicklung, Umgang mit Geodaten und GIS-Systemen sowie Kreislaufwirtschaft, Recycling und Ressourceneffizienz.


Inhalt
Vorwort.- 1 Globale Herausforderungen der ökologischen und energetischen Entwicklung der Städte.- 2 Grundlagen des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 3 Prinzipien des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 4 Bausteine des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 5 Methodik des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 6 Handlungsfelder des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.- 7 Ordnungsrechtlicher und politischer Rahmen des energetisch-ökologischen Stadtumbaus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642544408
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783642544408
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-54440-8
    • Veröffentlichung 01.11.2023
    • Titel Energiestädte
    • Autor Dagmar Everding , Dieter D. Genske , Ariane Ruff
    • Untertitel Springer Reference Naturwissenschaften
    • Gewicht 771g
    • Herausgeber Springer Spektrum
    • Anzahl Seiten 342

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.