Energieversorgungsszenarien als Wegweiser in der Energiewende
Details
Dieses Buch befasst sich mit Energieversorgungsszenarien als Grundlage für die politische Meinungsfindung bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Das Ziel besteht darin, einen Beitrag zur Vereinheitlichung der Methodik bei der Erstellung solcher Szenarien zu leisten und Hinweise zu deren Aussagekraft zu geben. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden nach der Klärung grundsätzlicher technischer und politischer Rahmenbedingungen zunächst Arbeitshypothesen auf der Basis kritischer Stimmen und zuvor gebildeter Grundlagen entwickelt und diskutiert, um eine frühzeitige Fokussierung auf wesentliche Bereiche zu ermöglichen und erste Bewertungskriterien abzuleiten. Eine Validierung einzelner Arbeitshypothesen erfolgte im Anschluss durch die Reflektion vergangener Entwicklungen. Auf der Basis der so hergeleiteten Kriterien erfolgte ein wertender Vergleich einzelner methodischer Ansätze an Beispielstudien.
Autorentext
Tobias Hagenheide, M.Eng.: Studium der Technologie nachwachsender Rohstoffe. Berater zu ökonomisch-technischen Themen der Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Studium der Energiesystemtechnik. Lehraufträge in den Themengebieten Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Betreuung von Optimierungsprojekten industrieller Energiesysteme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639882391
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639882391
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88239-1
- Veröffentlichung 02.06.2016
- Titel Energieversorgungsszenarien als Wegweiser in der Energiewende
- Autor Tobias Hagenheide
- Untertitel Mglichkeiten - Grenzen - Perspektiven
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag