Energiewende wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah

CHF 43.40
Auf Lager
SKU
112TFM606SG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende und die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung.

Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl Ich kann ja sowieso nichts tun entgegenzuwirken.

Autorentext

Seit über drei Jahrzehnten forscht und arbeitet die Agrarwissenschaftlerin und freiberufliche Journalistin PD Dr.-Ing. habil. Marianne Karpenstein-Machan in Praxisprojekten zur Energiewende. Zusammen mit Teams der Universitäten Kassel und Göttingen hat sie das erste Bioenergiedorf in Deutschland auf den Weg gebracht und weitere Bioenergiedörfer wissenschaftlich und praktisch betreut sowie deren Entwicklung zu Energiewendedörfern begleitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838218854
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Editor Martin Kappas
    • Schöpfer Martin Kappas, Claudia Kemfert
    • Vorwort von Martin Kappas, Claudia Kemfert
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783838218854
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-1885-4
    • Veröffentlichung 20.11.2023
    • Titel Energiewende wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah
    • Autor Marianne Karpenstein-Machan
    • Untertitel Erdsicht - Einblicke in geographische und geoinformationstechnische Arbeitsweise
    • Gewicht 194g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470