Energy Harvesting
Details
Mit zunehmender Vernetzung, vor allem im Verkehrsbereich steigt die Energienachfrage von Kleinverbrauchern wie Sensoren oder Kommunikationstechnologien. Um diese Nachfrage mit bereits bestehenden, ungenutzten Energien aus der Umgebung von Geräten und Maschinen decken zu können, hat Energy Harvesting interessante und vielversprechende Ansätze hervorgebracht. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragestellungen: - Welche Effekte sind in größerem Maße nutzbar? - Wie sehen diese Effekte aus? - Welche Wandler und deren Anwendungen sind bereits realisiert (status quo) - Welche Rolle spielt Energy Harvesting in der Zukunft? Welche Trends und Technologien können in der Mikroenergieversorgung der Zukunft mitmischen?
Autorentext
Bernhard Kling ist Absolvent der FH Joanneum und ist zur Weiterbildung an der BOKU und TU Wien nach Wien gezogen. Bei seiner Ausbildung liegt das Hauptaugenmerk auf Energie- und Umwelttechnik. Besonders Energieeffizienz und ungenutzte Energieformen sind im Forschungsinteresse seiner Arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216630
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216630
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21663-0
- Veröffentlichung 22.08.2018
- Titel Energy Harvesting
- Autor Bernhard Kling
- Untertitel fr Kleinverbraucher
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag